Der Tagesspiegel
  • Startseite
  • Politik
    • Agenda
    • NSA-Skandal
    • Rechtsextremismus
    • Geschichte
    • Umwelt
    • Politische Literatur
  • Berlin
    • Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Mehr Berlin
    • Berliner Wirtschaft
    • Polizei
    • Stadtleben
    • Fahrrad
    • Verkehr
    • Schule
    • Familie
    • BER
    • Nachrufe
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
      • Gutscheine
      • Gehaltsrechner
      • KFZ-Versicherung
      • Leserreisen
      • Partnersuche
      • Strom
      • Versicherungsvergleich
    • Karriere
    • Immobilien
    • Finanzen
    • Stellensuche
    • Köpfe
    • E-Mobility
  • Sport
    • Nationalelf
    • Champions League
    • Bundesliga
    • Hertha
    • Union
    • Eisbären
    • Füchse
    • Alba
    • BR Volleys
    • Rad-Blog
    • Paralympics
  • Kultur
    • Kino
    • Pop
    • Klassik
    • Comics
    • Literatur
    • Bühne
    • Ausstellungen
    • Kinderbuch & Jugendbuch
  • Welt
    • Magazin
      • Interview
      • Unterwegs
      • Gesellschaft
      • Berliner Imbisse im Test
      • Essen & Trinken
      • Die Stadt
      • Die Geschichte
      • Kolumnen
      • Berliner Schnauze
    • Tiere
    • Mode
    • Reise
    • Essen & Trinken
    • In English
    • Ehrensache
    • Auto
  • Meinung
    • Andere Meinung
    • Causa Debatte
    • Lesermeinung
    • Autoren
    • Themen
  • Medien
    • Digital
    • Games und Apps
    • Test und Technik
    • Datenjournalismus
  • Wissen
    • Archäologie
    • Gehirn
    • Geisteswissenschaft
    • Hochschule
    • Medizin
    • Natur
    • Physik
    • Weltall
    • Wissens-Test
    • Gesundheit
  • Queer
    • Ehe für alle
    • Christopher Street Day
    • Queere Kultur
    • Queere Flüchtlinge
    • Diversity
  • Verbraucher
    • Gutscheine
    • Gehaltsrechner
    • KFZ-Versicherung
    • Leserreisen
    • Partnersuche
    • Strom
    • Versicherungsvergleich
  • So, 22.04.18
    Berlin20°C
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
      • Anzeigen
      • Sonderthemen
      • Background
      • Publica
      • Konferenzen
      • Zeitung im Salon
      • Fachforen
      • Politikmonitoring
      • Sudoku
      • Mahjong
      • Tippspiel
    • Jobs
      • iPhone und iPad
      • Android App
      • Windows 8 App
      • Themen
      • Leserreisen
      • RSS
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
  • Login
  • Registrieren
Themen:
  • Mobbing in der Schule
  • 1968 – 50 Jahre Studentenrevolte
  • SPD
  • Wie tickt die Hauptstadt? Stimmen Sie ab!
  • Angela Merkel
  • 2000 Tage BER-Nichteröffnung
  • Der Tagesspiegel
  • Mediacenter
  • Bildergalerien
  • Kultur
  • Der Künstler Koen Vanmechelen hält bei der Eröffnung der Kunstinstallation "Coming World Remember Me" ("Kommende Welt Erinner Dich an Mich", kurz CWXRM) in der Domäne de Palingbeek in der Nähe von Ypern eine Tonskulptur in der Hand. Die Installation des Künstlers Koen Vanmechelen besteht aus 600 000 Tonfiguren, die die Opfer des Ersten Weltkriegs repräsentieren.
    • Bilder

    03.04.2018 13:11 Uhr Uhr | 11 BilderEin Mahnmal über alle Grenzen hinweg

    Die Installation "Coming World Remember Me" von Koen Vanmechelen erinnert an die 600 000 Toten des Ersten Weltkriegs in Belgien alle Bilder

  • Meryl Streep graturliert Frances McDormand.
    Bilder: Oscars 2018 - Die Gewinner, die Emotionen (15 Bilder)
    • Bilder
  • "Lady Bird"-Regisseurin Greta Gerwig ist als einzige Frau in der Kategorie Regie nominiert. Gerwig arbeitet auch als Schauspielerin, "Lady Bird" ist ihr Regiedebüt.
    Bilder: Die Oscar-Nominierungen 2018 (16 Bilder)
    • Bilder
  • Strahlende Sieger und Siegerinnen. Die rumänische Regisseurin Adina Pintilie (mitte) mit ihrem Goldenen Bären für den Besten Film, "Touch me not", die polnische Regisseurin Malgorzata Szumowska (links) mit dem Großen Preis der Jury für "Twarz" und Marcelo Martinessi mit dem Alfred Bauer Preis für "Las herederas".
    Bilder: Berlinale 2018 - Die Preisverleihung (15 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Die Stars kommen zur Bären-Verleihung. Darunter Marie Bäumer, die sich Hoffnungen auf den Schauspiel-Bären machen kann.
    Bilder: Berlinale 2018 - Der rote Teppich (70 Bilder)
    • Bilder
  • Wes Anderson eröffnete nach "Grand Budapest Hotel" 2014 erneut die Berlinale. Ein Debüt ist "Isle of Dogs" trotzdem: Erstmals startet das Festival mit einem Animationsfilm.
    Bilder: Berlinale 2018 - Die Wettbewerbsfilme (24 Bilder)
    • Bilder
  • Der Besucher im Mittelpunkt. Das neue Eingangsgebäude zur Berliner Museumsinsel, die James-Simon-Galerie. 2019 soll sie eröffnet werden.
    Bilder: Eingang zur Museumsinsel - die James-Simon-Galerie (11 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Frauen in der Männerwelt: Meryl Streep (4.v.l.) spielt in "Die Verlegerin" die "Washington Post"-Chefin Katharine Graham.
    Bilder: Golden Globes 2018 - Gewinner (4 Bilder)
    • Bilder
  • Elegant und politisch. Fast alle Stars auf der Golden Globes-Gala tragen im Zeichen des "MeToo"-Protests Schwarz. Hier zu sehen von links nach rechts: Naomi Campbell, Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Kate Hudson und Penelope Cruz.
    Bilder: Manche mögen's schwarz (13 Bilder)
    • Bilder
  • Letztes Jahr dreht er noch im Parkhaus seine Runden, jetzt hat es der Eisbär in den Whirlpool vom Soho House geschafft.
    Bilder: Der Bär ist wieder los - die Berlinale Plakate 2018 (6 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Wer gewinnt den Europäischen Filmpreis? Als einer der beiden Favoriten gilt Ildiko Enyedis Liebesgeschichte "Körper und Seele", die dieses Jahr auch den Goldenen Bären gewonnen hat.
    Bilder: Europäischer Filmpreis 2017: Die Filme, die Favoriten (17 Bilder)
    • Bilder
  • Glanz und Komfort. Claire Waldoff begeistert mit ihrer Stimme auf der Bühne des weltbekannten Varietés Wintergartens. Über 170 solcher Establishments zählte die Hauptstadt der Weimarer Republik.
    Bilder: Die Goldenen Zwanziger (13 Bilder)
    • Bilder
  • Der Moghulherrscher Jahangir (r. 1605-27) beim Gebet zum Opferfest. In der Moschee sind herausragende Gebetsteppiche der imperialen Werkstätten zu sehen. Indien, um 1610. Zu sehen sind diese Malereien im Museum für Islamische Kunst Berlin in der Ausstellung "Behaglich. Teppiche in indischen Miniaturmalereien" - bis zum 16. Januar 2018.
    Bilder: Kunst der Mogulzeit (14 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Unbekannter Maler, Porträt eines Militäroffiziers und seiner Frau, Qing-Dynastie, 18.–19. Jh., Hängerolle, Tusche und Farben auf Seide, Royal Ontario Museum, Toronto, George Crofts Collection. Courtesy of the Royal Ontario Museum. Die Ausstellung "Gesichter Chinas. Porträtmalerei der Ming- und Quing-Dynastie (1368-1912)" mit mehr als hundert meist in Deutschland noch nie gezeigten Bildern ist bis zum 07.01.2018 am Kulturforum Berlin zu sehen.
    Bilder: Chinesische Porträtmalerei aus 600 Jahren (23 Bilder)
    • Bilder
  • Der britisch-japanische Schriftsteller Kazuo Ishiguro erhält den Literaturnobelpreis 2017.
    Bilder: Nobelpreis für Kazuo Ishiguro (9 Bilder)
    • Bilder
  • Durchfahrten vor den Werkstätten in den "Gerichtshöfen"
    Bilder: Die Gerichtshöfe in Wedding (12 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Lamya Gargash, Diana, 2012, aus der Serie ‚Im Spiegel‘, Diptychon C-Print, je 114 x 76 cm. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und der Galerie The Third Line. Die Künstlerin hatte im Bekanntenkreis Freundinnen nach ihren inneren Ängsten gefragt und sie im jeweils rechten Foto dargestellt.
    Bilder: Kunst aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (14 Bilder)
    • Bilder
  • Traumpaar: Penélope Cruz und Javier Bardem posieren bei der Premiere ihres gemeinsamen Films "Loving Pablo".
    Bilder: Filmfestspiele Venedig 2017 - Die Stars (35 Bilder)
    • Bilder
  • Hollywood in Venedig. George Clooney führte Regie bei der schwarzen Krimikomödie "Suburbicon", das Drehbuch stammt von den Coen-Brüdern. Matt Damon und Juliane Moore gehören zum Starensemble.
    Bilder: Filmfest Venedig 2017 - Der Wettbewerb (21 Bilder)
    • Bilder
  • Bildergalerien 1 bis 19 von 300
  • Weiter
Aktuelle Bilder
  • Karikaturen von Stuttmann und Schwalme

  • "DB-30.05.16". Soll heißen: Am 30. Mai war Baustart für die Bahnlinie Berlin-Dresden in Baruth (Brandenburg). Da gab's dieses, öhm, markante Brot auf der Baustelle.

    Die Dresdner Bahn: Von Berlin nach Dresden

  • HEUTE ist … der Tag der Erde Am Earth Overshoot Day oder Welterschöpfungstag sind die Ressourcen der Erde für das entsprechende Jahr verbraucht. Während 1987 dieser Punkt erst am 19. Dezember erreicht wurde, sind im letzten Jahr schon am 8. August sämtliche Ressourcen verbraucht worden. Alles, was danach an Strom, Wasser oder Ähnlichem benutzt wird, fehlt demnach in der Zukunft. Der heutige Tag der Erde soll also für einen umweltfreundlicheren Lebensstil werben, um zu verhindern, dass die Welt allzu früh im Jahr durch unsere Nutzung erschöpft ist.

    HEUTE IST ...

  • Heute vor 25 Jahren ... stellte Stadtentwicklungssenator Volker Hassemer die Entwürfe der fünf Sieger in einem städtebaulichen Wettbewerb um die Gestaltung des Alexanderplatzes vor.Bis zu 200 Meter hohe Wolkenkratzer werden sich auf und um den Alexanderplatz türmen, wenn einer der fünf Siegerentwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs verwirklicht wird, die Stadtentwicklungssenator Hassemer gestern vorstellte. Sechs Bauherren wollen zwischen einer und 2,5 Millionen Quadratmeter Bruttogeschoßfläche an Büros, Wohnungen, kulturellen Einrichtungen und Gewerbe errichten, darunter zwei Kaufhäuser, zwei Hotels, Einzelhandel, Gaststätten und das Rathaus Mitte. Im September 1993 ist dann der Berliner Architekt Hans Kollhoff erster Sieger des Wettbewerbs geworden. Er setzte sich mit einer Reihe von rund 150 Meter hohen, schmalen Hochhäusern um den Platz herum, die aus Blöcken in Traufhöhe hervorwachsen, gegen vier Mitbewerber durch. Zweiter wurden Daniel Libeskind und Bernd Faskel aus Berlin. Investoren und Städteplaner erwarteten den Baubeginn in den nächsten Jahren. Passiert ist seither allerdings nichts, auch wenn die Planung, 2015 überarbeitet, nach wie vor gilt. Hier gibt's den neuesten Stand. In Berlin gibt es derzeit rund 250 Gebäude mit einer Höhe von mehr als 50 Metern - Kirchtürme und der Fernsehturm mit 368 Metern nicht mitgezählt. Bisher überschreitet kein einziges Hochhaus die 150-Meter-Marke - hier beginnt die Kategorie Wolkenkratzer. Demnächst soll es aber auch in Berlin einen echten Wolkenkratzer geben: Der geplante Hotelturm am Estrel in Neukölln soll 175 Meter hoch werden.

    RÜCKBLENDE

  • Spaziergang mit Sau in Wedding. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre skurrilen Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Berlin skurril: Fotostrecke mit Leserbildern. Machen Sie mit!

  • Berlin hat zwar keinen Sandstrand, aber man will sich ja nicht beschweren. Hauptsache am Wasser liegen!

    Let the Sunshine in!

  • Sonntag, 1. Juli 1990. Die D-Mark ist da im Osten der Stadt, das liest dieser Mann auf dem Alexanderplatz in der Zeitung. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre historischen Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Berlin in den Neunzigern

  • Da ist das Ding. Die Berliner Weltkriegsbombe nach ihrer Entschärfung.

    Bombenentschärfung in Berlin – die Bilder

  • Sektflaschen und vertrocknete Äste. So sieht der Frühling früh morgens am Urbanhafen in Kreuzberg aus. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Frühlingsfotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Frühling in Berlin

  • Mann in der Schlange zahlt Kindern den Einkauf - ein Glücksmoment in einem Einkaufszentrum am Ostpreußendamm in Lichterfelde. Anja Köhnenkamp, die diesen Zettel entdeckte bemerkt dazu, dass unsere Gesellschaft eben "doch nicht so verroht" ist, wie sie manchmal scheint!

    Gezettelt in Berlin: Kuriose Berliner Botschaften

  • mehr Bilder
  • zum Mediacenter
In Kooperation mit Immowelt

Immowelt

Auf dem Immobilien-Portal Immowelt finden Sie schnell und zuverlässig Ihre neue Wohnung.

Immobilien in Berlin und Umgebung finden

Karikaturen von Stuttmann und Schwalme

Neu auf Tagesspiegel.de

  1. 00:00 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten Galoppsport ist längst nicht mehr nur für die Elite
  2. 22:24 Kriminalitätsstatistik 10 Prozent weniger Straftaten
  3. 22:22 Berliner Christdemokraten CDU-Abgeordnete planen wohl Grütters Entmachtung
  4. 21:56 Andrea Nahles ist neue SPD-Vorsitzende Die SPD ist wieder auf dem Boden der Tatsachen
  5. 21:40 Landrätewahlen in Brandenburg Durchmarsch für zwei CDU-Landräte
  6. 21:23 Untersuchungsbericht zur Aserbaidschan-Affäre Korruptionsverdacht im Europarat bestätigt
  7. 21:14 „Distel“ am Bahnhof Friedrichstraße Revival-Stück über Hanns Dieter Hüsch
  8. 21:08 Familie Was soll mal aus den eigenen Kindern werden?
  9. 20:58 „Die Unsichtbaren und die Zornigen“ Russland: Zwischen Willkür und Widerstand
  10. 20:54 1830er Jahre in Berlin Wie Berlin den jungen Karl Marx prägte
  11. 20:38 Bahnverbindung Berlin-Brandenburg Pendler-Frust in Wustermark
  12. 20:37 Berlin-Mitte Polizeibekannte Flüchtlinge rauben Radfahrer im Tiergarten aus
  13. 20:30 Erziehermangel Wenn Kinder von Anfang an am Ende sind
  14. 20:29 Kleine Anfrage zu Behinderten Sozialverbände entsetzt über AfD
  15. 20:15 Was macht die Welt? Symbolik stärkt die Normen, der Rest ist mühsame Kleinarbeit
  16. 19:39 Basketball-Bundesliga Alba Berlin kommt auch in Braunschweig zurück
  17. 19:36 Präsident des Berliner Theaterclubs Gala zu Ehren Otfried Laurs
  18. 19:01 Antisemitismus Merkel beklagt Judenhass bei Flüchtlingen
  19. 19:00 Zuckerersatz Süßstoffe sind schädlich, zumindest für Ratten
  20. 18:54 Gründer in der Hauptstadt Berliner Start-up-Szene attackiert den Senat

Abo

  • Abonnement
  • Aboservice
  • E-Paper-Abo
  • Geschenkabo
  • Leser werben Leser
  • Probeabo
  • Studentenangebote
  • iPhone und iPad
  • Android App
  • Windows 8 App

Verbraucher

  • Brutto-Netto-Rechner
  • Gutscheine
  • Kfz-Versicherungsvergleich
  • Partnersuche
  • Versicherungsvergleich
  • Vorlagen
  • Presseportal
  • Tagesspiegel-Shop

Empfehlungen

  • Background - Energie & Klima
  • Checkpoint
  • Mahjong
  • Morgenlage Politik
  • Morgenlage Wirtschaft
  • Leute-Newsletter
  • Ostern in Berlin
  • Sudoku
  • Tagesspiegel Causa
  • Weihnachten in Berlin

Anzeigenmarkt

  • Anzeigenteam
  • Bekanntschaften
  • Immobilien
  • Kleinanzeigen
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Traueranzeigen
  • Unternehmen

Top-Themen

  • AfD
  • Eisbären Berlin
  • BVG
  • Flüchtlinge
  • Görlitzer Park
  • Hertha BSC
  • "Islamischer Staat"
  • Michael Müller
  • S-Bahn
  • Syrien
  • Tempelhofer Feld
  • Ukraine
  • Wladimir Putin

Ratgeber

  • Gesundheit
  • Auge und Ohr
  • Fit im Alter
  • Mann & Frau
  • Gehirn & Nerven
  • Geist & Seele
  • Herz und Kreislauf
  • Kliniken
  • Rücken, Hüfte & Knie
  • Kinderwunsch, Schwangerschaft & Geburt
  • Altersvorsorge
  • Strom-Ratgeber
  • Copyright © Der Tagesspiegel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Presse
  • Mediadaten Online
  • Mediadaten Print