Der Tagesspiegel
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
    • Alles zu T+
    • Checkpoint Newsletter
  • Politik
    • Agenda
    • Brexit
    • Digitalisierung & KI
    • Energie & Klima
    • Gesundheit & E-Health
    • Mobilität & Transport
  • Berlin
    • Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Berliner Wirtschaft
    • Polizei
    • Stadtleben
    • Mehr Berlin
    • Fahrrad & Verkehr
    • Schule
    • BER
    • Nachrufe
    • Checkpoint Newsletter
  • Wirtschaft
    • Immobilien
    • Jobs & Karriere
    • Finanzen
  • Gesellschaft
    • Panorama
    • Medien
    • Queer
    • Familie
    • Essen & Trinken
    • Mode
    • Geschichte
    • Reise
    • Kolumnen
    • Auto
  • Kultur
    • Literatur
    • Comics
    • Kino
    • Pop
    • Klassik
    • Kunst in Berlin
    • Ausstellungen
    • Bühne
  • Meinung
    • Lesermeinung
    • Causa Debatte
  • Sport
    • Nationalelf
    • Hertha
    • Union
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Fitness leicht gemacht
    • Golf
    • Rad-Blog
  • Wissen
    • Archäologie
    • Gehirn
    • Geisteswissenschaft
    • Hochschule
    • Medizin
    • Natur
    • Physik
    • Weltall
    • Gesundheit
  • Verbraucher
    • Vergleichsportal
    • Gutscheine
    • Gehaltsrechner
    • Leserreisen
    • Partnersuche
    • Strom
    • Versicherungsvergleich
    • Stellensuche
    • immobilienportal
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
      • Anzeigen
      • Anzeigeneingabe
      • Sonderthemen
      • Vermarktung
    • Veranstaltungen
      • Sudoku
      • Tippspiel
      • Jobbörse Berlin
      • Jobs beim Tagesspiegel
      • Checkpoint
      • Leute
      • Morgenlage
      • Fragen des Tages
      • Berliner - Draussen
      • Berliner - Kunst
      • Queerspiegel
      • Background
      • Politikmonitoring
      • Immobilien
      • Zeitung im Salon
      • iPhone und iPad
      • Android App
      • Themen
      • Leserreisen
      • RSS
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
  • Login
  • Registrieren
Themen:
  • Corona-Schnelltest Berlin
  • Coronavirus
  • US-Wahl 2020
  • Donald Trump
  • BER
  • Rezepte
  • Der Tagesspiegel
  • Mediacenter
  • Bildergalerien
  • Welt
  • HEUTE VOR 20 Jahren gewann Jutta Kleinschmidt als erste Frau die Rallye DakarDer Tagesspiegel schrieb: " Jutta Kleinschmidt hat es geschafft: Zusammen mit ihrem Münchner Beifahrer Andreas Schulz gewann die in Monaco lebende Deutsche als erste Frau die Wüsten-Rallye Paris - Dakar. Bei diesem historischen Sieg verwies sie ihre Teamkollegen Hiroshi Masuoka/Pascal Maimon (Japan/ Frankreich) um 2:39 Minuten auf den zweiten Platz. Damit hat die 38-jährige Physik-Diplomingenieurin aus Köln endlich ihr Traumziel erreicht. "Endlich habe ich gewonnen. Das war schon immer mein Traum. Heute ist er in Erfüllung gegangen." Kleinschmidt profitierte beim größten Erfolg ihrer Karriere allerdings von einem Skandal um Titelverteidiger Jean-Louis Schiesser. Der frühere Sportwagen-Weltmeister jagte am vorletzten Tag der Rallye mit einer Unsportlichkeit zunächst Masuoka die Führung ab, kassierte am Abend dafür aber von den Rennkommissaren eine Zeitstrafe von einer Stunde und fiel auf Platz drei zurück. Schiesser und sein spanischer Teamkollege Jose Manuel Servia waren verbotenerweise vor Spitzenreiter Masuoka gestartet, offenbar um ihn zu blockieren. Nach 25 Kilometern in Servias Staubwolke verlor der Japaner die Nerven, versuchte den Spanier neben der Piste zu überholen und beschädigte dabei die linke Hinterradaufhängung seines Wagens. Die Reparatur dauerte rund 50 Minuten und kostete den Japaner den möglichen Erfolg. "Hiroshi hätte den Sieg verdient gehabt. Er war der beste Fahrer bei dieser Rallye, keine Frage", meinte Kleinschmidt, die sich vor der Entscheidung über Schiessers Zeitstrafe sogar für eine Annullierung der Skandal-Etappe ausgesprochen hatte."
    • Bilder

    21.01.2021 11:20 Uhr Uhr | 51 BilderHEUTE vor ...

    Was geschah heute vor 20, 50 oder 100 Jahren in der Welt? Wir haben im Tagesspiegel-Archiv recherchiert und klären Sie über Jubiläen und Jahrestage auf. alle Bilder

  • Der Grabstein als letzte Erinnerung - ist er als Musikinstrument oder Mobiltelefon gestaltet, verrät er mehr über den Verstorbenen als nur die reinen Lebensdaten. Vielen Menschen reicht ein "Standardgrab" nicht mehr und sie wünschen sich, dass man durch die individuelle Gestaltung des Grabes einen Eindruck davon bekommt, welche Persönlichkeit der Verstorbene war und welche Eigenschaften ihn ausgemacht haben. Oftmals finden sich auf Gräbern lustige Sprüche, denn auch Humor, Sarkasmus und Ironie können Formen von Trauer sein.
    Bilder: Außergewöhnliche Gräber (13 Bilder)
    • Bilder
  • Bei Dunkelheit erstrahlt die Bühne in verschiedenen Farben. (Archivbild 2013)
    Bilder: Der ganz normale Wahnsinn bei einem Festival (10 Bilder)
    • Bilder
  • Die Speisekarte des Künstlerhauses bietet zum Nachtisch eine Prinz-Pückler-Bombe
    Bilder: Historische Speisekarten (5 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • HEUTE ist … der Tag des Apfelkuchens Ein leckerer, luftiger Kuchen ist genau das Richtige, um den heutigen Aktionstag zu feiern, denn in den USA wird heute der Apfelkuchen gefeiert. Ob gekauft oder selber gebacken, lassen Sie sich heute ein Stück Kuchen schmecken. Hier finden Sie ein Rezept.
    Bilder: HEUTE ist ... (39 Bilder)
    • Bilder
  • Fühlte sich wohl zwischen schönen Frauen, die seine Kreationen trugen: Lagerfeld bei einer Chanel-Show 1985. Über die Mode sagte er: "Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode."
    Bilder: Bilder eines Lebens (18 Bilder)
    • Bilder
  • Kälterekord in der US-Metropole Detroit, Michigan: Bei Sonnenuntergang zeigte das Thermometer -22 Grad Celsius.
    Bilder: Kältewelle in den USA - Temperaturen bis -40 Grad (11 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Die Niagarafälle an der Grenze zwischen ...
    Bilder: Die Niagarafälle sind teilweise eingefroren (9 Bilder)
    • Bilder
  • Einsatzkräfte der Bundeswehr befreien das Dach eines Wohnhauses von Schneemassen.
    Bilder: So eingeschneit ist Bayern (21 Bilder)
    • Bilder
  • Tausende feiern am Arc de Triomphe auf der Champs-Elysees.
    Bilder: So begrüßt die Welt das neue Jahr (44 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Tsunami trifft Indonesien: Zerstörte Gebäude am Strand von Carita
    Bilder: Verheerender Tsunami trifft Indonesien (12 Bilder)
    • Bilder
  • Der Weltnaturschutzunion IUCN zufolge gibt es in Afrika nur noch etwa 415.000 Elefanten, die Mehrzahl davon im südlichen Teil. Schuld daran ist vor allem die Wilderei für den weltweiten illegalen Elfenbeinhandel. Etwa 20.000 Tiere werden dafür jedes Jahr getötet.
    Bilder: Aus für das letzte Elefanten-Eldorado (7 Bilder)
    • Bilder
  • Letzte Vorbereitungen: Auch bei der Generalprobe muss alles sitzen.
    Bilder: Die Generalprobe von "Vivid" (6 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Auf der Schnellstrecke zwischen Frankfurt und Köln hat ein Wagen eines ICE Feuer gefangen.
    Bilder: Der ICE-Brand in Rheinland-Pfalz (8 Bilder)
    • Bilder
  • Tixall Hall, Staffordshire. Links ist das Torhaus von 1557 erhalten geblieben. Dass es dieses Anwesen gab, wusste man. Doch erst die Luftbildarchäologie dieser Tage offenbarte die Mauern des Herrenhauses aus der Zeit Elisabeths I. Zu sehen sind auch Mauern einer neune Halle, die man nach dem Ersten Weltkrieg beagnn und 1926 wieder abriss.
    Bilder: Trockenheit hilft Archäologen (14 Bilder)
    • Bilder
  • Das von der ESA am 06.08.2018 veröffentlichte Foto zeigt einen Teil Mitteleuropas mit Deutschland in der Mitte. In der rechten oberen Hälfte sind, teils von Wolken bedeckt, die Nord- und die Ostsee zu erkennen. Rechts unten sind noch die ersten Ausläufer der Alpen zu sehen, fotografiert von Astronauten Alexander Gerst aus der Internationalen Raumstation. Vertrocknete Felder, Temperaturrekorde und wochenlang kaum Regen - Deutschland erlebt einen Ausnahmesommer.
    Bilder: So sehen Dürre und Waldbrände aus dem All aus (6 Bilder)
    • Bilder
  •  
  • Bei heftigen Unwettern in Japan sind mindestens 112 Menschen ums Leben gekommen.
    Bilder: Mehr als 100 Tote bei Überschwemmungen in Japan (10 Bilder)
    • Bilder
  • Der hässlichste Hund der Welt 2018 ist die Englische Bulldogge Zsa Zsa. Sie belegte den ersten Platz beim Wettbewerb "World's Ugliest Dog" und bescherte seinem Herrchen damit 1500 Dollar und eine Trophäe. Außerdem wird Zsa Zsa für Medienauftritte nach New York geflogen.
    Bilder: Das sind die hässlichsten Hunde der Welt (7 Bilder)
    • Bilder
  • An dieser Ecke entstand einst Toronto, hinter dem Gebäude liegt der Berczy-Park.
    Bilder: Fotostrecke: "German Walk" - wie Deutsche Toronto prägten (15 Bilder)
    • Bilder
  • Bildergalerien 1 bis 19 von 300
  • Weiter
Aktuelle Bilder
  • Karikaturen von Stuttmann und Schwalme

  • Dezemberlicht auf dem Evangelischen Friedhof in Rudow. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Berliner Friedhöfe

  • Wieder stellt sich die Frage: Ist das Kunst oder kann das weg? Eine Domino-Matratze in der Köpenicker Straße, Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Berlin und seine abgelegenen Matratzen

  • Der spätere Fernsehturm war noch ein Stumpf am 10. August 1966. Damals waren die Arbeiten zu Deutschlands höchstem Bauwerk schon über ein Jahr im Gange. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre historischen Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Roehrensee (CC: BY-SA 3.0)

    Fernsehturm: Wie Berlins Wahrzeichen entstand

  • "Diese Dame habe ich in der Neuköllner Richardstraße fotografiert", schreibt uns Elvira Volckmann. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Die Stadt als Leinwand - Bildergalerie: Berliner Street Art

  • Kunst auf Balkonien. Diesen "Lichtblick in blau" hat Martin Kurpiers auf einem Balkon der Defreggerstraße in Plänterwald fotografiert. "Es wirkt", schreibt er uns dazu ... Liebe Leserinnen und Leser: Senden Sie Ihre skurrilen Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Berlin skurril: Fotostrecke mit Leserbildern. Machen Sie mit!

  • HEUTE VOR 20 Jahren gewann Jutta Kleinschmidt als erste Frau die Rallye DakarDer Tagesspiegel schrieb: " Jutta Kleinschmidt hat es geschafft: Zusammen mit ihrem Münchner Beifahrer Andreas Schulz gewann die in Monaco lebende Deutsche als erste Frau die Wüsten-Rallye Paris - Dakar. Bei diesem historischen Sieg verwies sie ihre Teamkollegen Hiroshi Masuoka/Pascal Maimon (Japan/ Frankreich) um 2:39 Minuten auf den zweiten Platz. Damit hat die 38-jährige Physik-Diplomingenieurin aus Köln endlich ihr Traumziel erreicht. "Endlich habe ich gewonnen. Das war schon immer mein Traum. Heute ist er in Erfüllung gegangen." Kleinschmidt profitierte beim größten Erfolg ihrer Karriere allerdings von einem Skandal um Titelverteidiger Jean-Louis Schiesser. Der frühere Sportwagen-Weltmeister jagte am vorletzten Tag der Rallye mit einer Unsportlichkeit zunächst Masuoka die Führung ab, kassierte am Abend dafür aber von den Rennkommissaren eine Zeitstrafe von einer Stunde und fiel auf Platz drei zurück. Schiesser und sein spanischer Teamkollege Jose Manuel Servia waren verbotenerweise vor Spitzenreiter Masuoka gestartet, offenbar um ihn zu blockieren. Nach 25 Kilometern in Servias Staubwolke verlor der Japaner die Nerven, versuchte den Spanier neben der Piste zu überholen und beschädigte dabei die linke Hinterradaufhängung seines Wagens. Die Reparatur dauerte rund 50 Minuten und kostete den Japaner den möglichen Erfolg. "Hiroshi hätte den Sieg verdient gehabt. Er war der beste Fahrer bei dieser Rallye, keine Frage", meinte Kleinschmidt, die sich vor der Entscheidung über Schiessers Zeitstrafe sogar für eine Annullierung der Skandal-Etappe ausgesprochen hatte."

    RÜCKBLENDE

  • " Schneemänner*innen nach zwei Wochen Homeschooling", schreibt uns Rudolf Mengersen aus Moabit. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Winterbilder aus Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Winter in Berlin

  • Kleine Ermunterung an einer Toreinfahrt der Grainauer Straße in Wilmersdorf. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Wild getextet

  • 1908 wurde das Stadtbad Steglitz eröffnet, damals ein Vorzeigeprojekt der preußischen Landgemeinde. Knapp 20 Jahre nach dem Ende des Schwimmbetriebs zählt es zu den verlorenen Orten Berlins. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Aufnahmen von verlorenen Orten in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Stadtbad Steglitz

  • mehr Bilder
  • zum Mediacenter

Karikaturen von Stuttmann und Schwalme

Neu auf Tagesspiegel.de

  1. 08:22 Unsere Fagen an den 18. Spieltag in der Bundesliga Wird bei Borussia Dortmund alles wieder gut?
  2. 08:18 Neue Test-und Quarantänepflichten im Gespräch EU-Staaten wollen Reisen noch stärker beschränken
  3. 07:59 Spree, Teltowkanal, Großer Müggelsee Ungewohnte Einblicke in Berlins Gewässer
  4. 07:56 Angst vor Corona-Mutanten Was man jetzt über die neuen Virusvarianten wissen muss
  5. 07:37 Spurensuche zum Berliner AfD-Gutachten Hat ein Verfassungsschützer vom „Typ Maaßen“ das Geheimpapier durchgestochen?
  6. 07:11 Erinnerungen an den legendären DED „Sie nannten uns Freistaat Berlin-Kladow“
  7. 07:10 „Wie ist das zu erklären?“ Rathaus Spandau verpennt digitalen Anschluss
  8. 07:09 Streit um Fahrradstraße in Wilmersdorf Eine Sperre, die nicht sperrt
  9. 06:53 Bidens Pressesprecherin Jen Psaki Sie verkörpert das Versprechen von Wahrheit und Transparenz im Weißen Haus
  10. 06:30 Debatte über atomare Abrüstung Wenn das gute Ziel den Bösen hilft
  11. 08:08 Coronavirus in Deutschland und der Welt RKI meldet 17.862 Neuinfektionen und 859 weitere Todesfälle
  12. 00:09 Lockdown-Verlängerung in Berlin Diese Corona-Regeln gelten ab Sonntag – von Maskenpflicht bis Kita-Notbetreuung
  13. 23:15 Extrem viele Neuinfektionen Kliniken in Portugal droht wegen Corona-Mutation der Kollaps
  14. 23:11 Handball-WM Deutsche Auswahl nach Pleite gegen Spanien vor dem Turnieraus
  15. 23:08 Eisbären sind neuer Tabellenführer Es geht auch ohne Hilfe
  16. 22:55 FFP2-Masken und OP-Masken Diese Schutzmaskenhersteller aus Berlin produzieren am laufenden Band
  17. 23:51 Eisbären Berlin in der Eishockey-Saison 2020/21 Noebels und Pföderl treffen - 2:0-Sieg gegen Bremerhaven!
  18. 21:56 EU-Videogipfel Merkel warnt vor Lockerungen bei EU-Nachbarn
  19. 21:32 Querdenker erneut in Berliner Bar Polizei genehmigt Veranstaltung mit Hygienekonzept
  20. 21:18 Neuer Roman von T.C. Boyle Der Affe kann denken, reden und lieben

Abo

  • Abonnement
  • Aboservice
  • E-Paper-Abo
  • Leser werben Leser
  • Probeabo
  • Studentenangebote
  • iPhone und iPad
  • Android App
  • Windows 8 App

Verbraucher

  • Vergleichsportal
  • Verbraucherportal
  • Gutscheine
  • Partnersuche
  • Strom-Vergleich
  • Brutto-Netto-Rechner
  • Tagesgeld-Vergleich
  • Festgeld-Vergleich
  • Kfz-Versicherungsvergleich
  • Versicherungsvergleich
  • Tagesspiegel-Shop
  • Presseportal

Empfehlungen

  • Background
  • Checkpoint
  • Morgenlage
  • Leute-Newsletter
  • Ostern in Berlin
  • Sudoku
  • Tagesspiegel Causa
  • Weihnachten in Berlin
  • Wetter
  • Zitate
  • EU-Staaten wollen Reisen noch stärker beschränken

Anzeigenmarkt

  • Anzeigenteam
  • Bekanntschaften
  • Immobilien
  • Kleinanzeigen
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Traueranzeigen
  • Unternehmen

Top-Themen

  • AfD
  • BVG
  • Flüchtlinge
  • Görlitzer Park
  • Hertha BSC
  • Livecenter 1. Bundesliga
  • "Islamischer Staat"
  • Michael Müller
  • S-Bahn
  • Syrien
  • Tempelhofer Feld
  • Wladimir Putin
  • Ukraine

Ratgeber

  • Gesundheit
  • Fit im Alter
  • Mann & Frau
  • Gehirn & Nerven
  • Geist & Seele
  • Herz und Kreislauf
  • Kliniken
  • Rücken, Hüfte & Knie
  • Kinderwunsch, Schwangerschaft & Geburt
  • Altersvorsorge
  • Strom-Ratgeber
  • Datenschutz
  • Mediadaten Online
  • Mediadaten Print
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
Copyright © Der Tagesspiegel