Auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt gibt es zahlreiche spannende Entwicklungen. Teilweise sind diese auf den Einfluss des digitalen Lesens zurückzuführen: Viele Bilderbücher versuchen etwa, mit fantasievollen Klapp-Elementen oder Soundchips alle Sinne der kleinen Leser anzusprechen. Das heißt, das Kind sieht nicht nur das Bild eines Eichhörnchens – man kann das Tier auch belauschen....
Die Autorin Christine Kranz ist Referentin für Leseförderung bei der „Stiftung Lesen“.
Der komplette Text findet sich in "Causa" vom 17. Mai 2015 - einer neuen Publikation des Tagesspiegels, die jeden Sonntag erscheint. Die aktuelle Ausgabe können Sie auch im E-Paper lesen.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben