Gut 1200 Satelliten kreisen derzeit um die Erde. Manche von ihnen sind wahre Alleskönner, erreichen aber teilweise die Größe eines Autos. Nun geht die Entwicklung in die andere Richtung: Es gibt immer mehr kleinere Satelliten. Manche sind so klein wie ein Rollcontainer unterm Schreibtisch (Mikrosatelliten). Für Uni-Projekte, wo es um Grundlagen der Raumfahrttechnik geht, reichen oft „Nanosatelliten“ von der Größe eines Werkzeugkoffers.
Klaus Brieß leitet das Fachgebiet Raumfahrttechnik an der TU Berlin.
Der komplette Text findet sich in "Causa" vom 10. Mai 2015 - einer neuen Publikation des Tagesspiegels, die jeden Sonntag erscheint. Die aktuelle Ausgabe können Sie auch im E-Paper lesen.
0Kommentare
Neuester Kommentar