Lesermeinung: Wahlgewinner: Kinder
-
Stand:
Die Gewinner der Kommunalwahl 2003 stehen aus Sicht der FDP Kleinmachnow schon jetzt fest – es werden aller Voraussicht nach die Schulkinder sein. Nach dem die FDP schon im Juni 2003 eine Petition für den Bau von Fußgängerüberwegen an sieben Hauptverkehrstraßen, um Schüler und Senioren die Straßenüberquerung zu erleichtern, in der Gemeindevertretung eingereicht hat, ist inzwischen zur Schulwegsicherung eine große Koalition aus FDP, SPD und Grünen für die schwarz-weißen Streifen absehbar. Jens Klocksin (SPD) trat mit der gleichen Forderung zwei Tage vor Ferienende und die Grünen einen Tag nach Schulbeginn an die Öffentlichkeit. Für Bürgermeister Blasig wird es jetzt ebenfalls Zeit die Sache voranzubringen, schließlich versprach er schon vor zwei Jahren in seinem Wahlprogramm zur Bürgermeisterwahl sich für die Schulwegsicherung einzusetzen, jedoch konnte man von einer Einlösung seiner Wahlversprechen bisher noch nicht viel sehen. Sechs weitere Jahre bis zur nächsten Bürgermeisterwahl wollen Eltern und Kinder jedenfalls auf die Zebrastreifen nicht mehr warten. Im Bunde fehlt jetzt nur noch die CDU, die dazu eigentlich nicht Nein sagen kann, hat man doch auf die Fahnen geschrieben, dass die „Kommunalwahlen zur Volksabstimmung über die Schulpolitik“ werden soll. Aus Sicht der FDP, die auch für eine dritte Grundschule, die Erweiterung der Gymnasialplätze im Ort und den Erhalt der Ferien Schulen auf dem Seeberg eintritt, kann gute Bildung nur erreicht werden, wenn die Kinder auch sicher in der Schule ankommen. Liebe Kinder, die FDP gratuliert Euch, weil Ihr die absoluten Wahlgewinner seid. Norbert Gutheins, Mitglied des Vorstandes der FDP Kleinmachnow
Norbert Gutheins, Mitglied des
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: