Gegen beschlagene Scheiben im Auto hilft die Klimaanlage - aber nur, wenn es draußen nicht zu kalt ist. Laut dem ADAC zieht sie zwar effektiv Feuchtigkeit aus dem Fahrzeuginnenraum, bei Temperaturen unter etwa fünf Grad plus sei aber Schluss damit: Dann schalten sich die meisten Klimasysteme zum Schutz vor Vereisung ab, erklärt der Münchner Club. Autofahrer sollten daher auch einen Scheibenschwamm oder ein Microfasertuch zur Hand zu haben, falls die Fenster beschlagen und sich die Klimaanlage im Kältestreik befindet. (dpa)
Autofahren im Winter : Was gegen beschlagene Scheiben wirklich hilft
Draußen kalt, innen warm: Besonders im Winter beschlagenen Autoscheiben dann leicht. Ein Mittel hilft da nur bedingt - dafür sollte ein anderes immer im Auto vorhanden sein.

6Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben