„Wir danken allen Herstellern für wunderbare Jahre“ verneigten sich die Macher der Eicma schon am Eröffnungstag der Mailänder Motorradmesse. Die „Esposizione Internazionale Ciclo Motociclo e Accessori“ in Mailand gilt als eine der wichtigsten Motorradmessen der Welt - und feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Passend zum großen Jubiläum steht die Schau in diesem Jahr unter dem einfachen wie deutlichen Motto: Mehr (PS), mehr (Luxus), mehr (Klassik). Die Highlights aus der Lombardei.

Moto Guzzi California Eldorado
Amerikaretrobikersommersonnefeeling - das könnte passen für die mächtige Maschine mit ihrem geschwungenen Lenker, der tiefen Sitzposition, viel Chrom - und klassischen Weißwandreifen. Kein Wunder, dass die Vintage-Kreation aus Italien eben auch für den US-Markt ausgelegt ist. Ein bisschen Harley ist sie doch mindestens - und orientiert sich nicht nur namentlich an die „California“-Modelle von Moto Guzzi aus den 60er Jahren. Nur der serienmäßige Tempomat ist dann doch von heute.

Kawasaki Ninja H2
„Nur“ 200 PS? Fast schon Ironie, dass die Maschine Platz zwei in der markeneigenen Rangliste hinter der 300-PS-Version H2R einnimmt - die Racing-Variante musste straßentauglich gemacht werden und reißt so immer noch die magische „200“er-Grenze ein. Kennerherzen schlagen höher bei der Ankündigung von 133,5 Newtonmetern Drehmoment bei 10 500 Umdrehungen, die der 200-Kilogramm-Raser anschlagen soll. Der giftgrüne Tempowahn für den Alltag hat seinen Preis: Um 25 000 Euro soll Kawasaki wohl für sein neues, schnelles Schmuckstück verlangen. Die „nur“ 200 PS an Leistung könnten darüber hinwegtrösten...

BMW S 1000 XR
Forsch und fein soll sie sein, die neue Münchener Supersportlerin. 160 PS in der Spitze leistet der Vierzylinder, genug für 200 km/h plus Beschleunigung in 3,1 Sekunden auf 100. Dazu Lenkungsdämpfer, verstellbare Sitzhöhe, Stauplatz für Koffer und Steckdose für Kleingeräte. Forsch und fein eben.

KTM Adventure 105
Angenehm bescheiden geben sich die Oberösterreicher und schicken ihr Reise-Enduro mit vergleichsweise knapp bemessenen 95 PS ins Rennen. Inklusive abschaltbarem ABS, Traktionskontrolle und weiteren Assistenten für ein gutes Gefühl. Auch dank 12 695 Euro Listenpreis. Angenehm bescheiden eben.
0Kommentare
Neuester Kommentar