Der Nissan Qashqai kommt Mitte Februar zunächst mit drei Motorisierungen sowie in drei Ausstattungsvarianten auf den deutschen Markt. Den größeren 1,6 Liter großen Diesel gibt es nur in den höheren Ausstattungsvarianten Acenta und Tekna sowie optional mit stufenlosem Automatikgetriebe (Xtronic) oder mit Allradantrieb. In der Basislinie gibt es schon Bluetooth und ein fünf Zoll großes farbiges HD-Display. Außerdem ist ab einem Preis von 19 940 Euro (1,2 Liter Benziner) eine Geschwindigkeitsregelanlage enthalten.
Die mittlere Ausstattungslinie Acenta ist das Highlight neben Zweizonen-Klimaautomatik und dem flexibel konfigurierbaren Kofferraumabteil "Flexi Board", das Nissan Safety Shield mit Notbrems- und Spurhalteassistenten, sowie Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistenten. Zu haben ab 22 900 Euro für den kleinen Benziner.
Bei der höchsten Ausstattungslinie Tekna erhält der Kunde zusätzlich Full-LED-Scheinwerfer mit geringem Energieverbrauch, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein großes Panorama-Glasdach und rundum Einparksensoren. Hinzu kommt die jüngste Generation des Infotainment- und Navigations-Systems NissanConnect samt Sieben-Zoll-Touchscreen, Digitalradio, Around View Monitor für 360 Grad Rundumsicht und Smartphone-Anbindung. Den kleinen Benziner gibt es mit dieser Ausstattung ab 27 450 Euro, der große Diesel kostet dann schon 31 540 Euro. mam
0Kommentare
Neuester Kommentar