Benzinpreise erleben ein ständiges Auf und Ab. Zur Zeit sind die Preise vergleichsweise niedrig. Über die Ressourcenknappheit kann dies allerdings nicht hinwegtäuschen: Die Preise werden künftig wieder steigen.
Wer die folgenden zehn Tipps beherzigt, kann nach den Berechnungen der VCD-Experten bis zu 30 Prozent Sprit sparen. Wenn nur zehn Prozent der Autofahrer in Deutschland alle Spritspartipps umsetzten, würden jährlich knapp 2,65 Millionen Tonnen CO2 eingespart.
1. Unnötigen Ballast entfernen, Gepäckträger abmontieren.
2. Leichtlaufreifen verwenden. Auf hohen Reifendruck achten.
3. Motor nicht warm laufen lassen, sondern sofort losfahren.
4. Ab zehn Sekunden Standzeit den Motor ausschalten.
5. Niedrigtourig im höchstmöglichen Gang fahren. Frühzeitig schalten. In der Stadt bei 30 Kilometer pro Stunde im dritten, bei 50 km/h im höchsten Gang fahren.
6. Als Orientierung 80 km/h auf Landstraßen, 120 km/h auf der Autobahn fahren.
7. Vorausschauend fahren, unnötiges Bremsen und Beschleunigen vermeiden.
8. Bei kurzem Weg bis zum Fahrzeugstillstand die Motorbremswirkung und damit die
Schubabschaltung nutzen. Bei längerer Restfahrstrecke in den Leergang schalten und den Schwung
nutzen.
9. Stromfresser wie Klimaanlage oder Heckscheibenheizung ausschalten.
10. Kurzstrecken: lieber mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein.
(VDC/dpa)
0Kommentare
Neuester Kommentar