Wer mit einer Dachbox auf dem Auto in den Winterurlaub aufbricht, sollte kurz nach der Abfahrt noch einmal die Befestigung kontrollieren. Der TÜV Rheinland empfiehlt das nach ungefähr 50 Kilometern. Wackelt nichts, kann die Reise weitergehen. In die Dachbox kommen sperrige, aber nicht allzu schwere Gegenstände wie Snowboard oder Skier. Diese sollten darin zusätzlich mit speziellen Halterungen oder Spanngurten gesichert und beispielsweise mit Decken gepolstert werden, raten die TÜV-Experten. Schweres Gepäck gehört in den Kofferraum, und zwar möglichst tief und nah an die Rückbanklehne. (dpa)
Sicherheit im Winterurlaub : Eine Prüfung reicht für die Dachbox
Lange Fahrten mit einer Dachbox auf dem Auto? Mindestens ein Mal sollte während der Reise die Vorrichtung noch überprüft werden - und eine Regel gilt dabei...

0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben