DONNERSTAG, 2.10.
Berlin mit Kindern Kinderführung: Checkpoint Charlie, Familienführung: Geschichte Berlins von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. Anm. erf., 14 Uhr
Cabuwazi - Zelt Kreuzberg
Wasserreich Taborka (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Figurentheater Grashüpfer
Die Schweinehochzeit, Figurentheater Ute
Kahmann, Regie: Tilmann Harte (ab 4), 10 Uhr
Grips Theater in der Schiller Theater Werkstatt schwarzweißLila, von Volker Schmidt,
Regie: Yüksel Yolcu (ab 10 Jahre), 11 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
MACHmit! Offene Werkstatt in der
MuseumsDruckerei, 14 Uhr
Theater Lichterfelde Wasser und Seife für
Hündchen und Kätzchen, nach Josef Capek, Theater Rafael Zwischenraum, Regie: Kristiane Balsevicius (3-6 Jahre), 10, 16 Uhr
Varia Vineta Schneewittchen (ab 4 Jahre), 16 Uhr, Anm. erb.
FREITAG, 3.10.
FEZ Berlin Frei-Zeit in Berlin, Mitmachaktionen, Kindertheater, Bühnenprogramm,
Ausstellungen, Informationen, 10 Uhr
Figurentheater Grashüpfer
Die Schweinehochzeit, Figurentheater Ute
Kahmann, Regie: Tilmann Harte (ab 4), 15 Uhr
Labyrinth Kindermuseum Spielen macht schlau!: Bahn frei für Schlauspieler!, Interaktive Ausstellung für Kinder: Spielen macht schlau!
z. B. mit Bewegung: mit Roller, Rollstuhl, Pedalo oder Laufrad, 11 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof Kasper und das
Krokodil, Andreas Ulbrich (3-10 Jahre), 17 Uhr
Theater der kleinen Form Die Zuckerfee,
Evelyn Geller (3-8 Jahre), 11, 16 Uhr
Theater Lichterfelde Wasser und Seife für
Hündchen und Kätzchen, nach Josef Capek, Theater Rafael Zwischenraum, Regie: Kristiane Balsevicius (3-6 Jahre), 16 Uhr
Varia Vineta Schneewittchen (ab 4 Jahre), 16 Uhr, Anm. erb.
SONNABEND, 4.10.
Figurentheater Grashüpfer
Die Schweinehochzeit, Figurentheater Ute
Kahmann, Regie: Tilmann Harte (ab 4), 16 Uhr
Konzerthaus Berlin Samiel, hilf!, musikal.
Ltg.: Hans-Peter Kirchberg, Regie: Winfried
Radeke (ab 5 Jahre), 15.30 Uhr, Musikclub
Labyrinth Kindermuseum Spielen macht schlau!: Bahn frei für Schlauspieler!,
Interaktive Ausstellung für Kinder, 13 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
Vorb. 0176-20 60 31 31, Wie sieht denn
deine Ruhe aus?, MACHmit! – Workshop:
Entspannung für Eltern und Kinder, 10.30 Uhr
Wir stellen Farben selber her, 11 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof
Kasper und das Krokodil, Andreas Ulbrich
(3-10 Jahre), 15.30 Uhr
Kasper in Afrika, 17 Uhr
Schaubude Drei Erdbeeren im Schnee, nach Grimm, Compagnia Kranevit (ab 4 Jahre), 15 Uhr, Premiere
Theater an der Parkaue
Der Räuber Hotzenplotz, von Otfried Preußler
(ab 6 Jahre), 16 Uhr
Theater der kleinen Form
Die Zuckerfee, Evelyn Geller (3-8 Jahre), 16 Uhr
Theater Lichterfelde Fuchs, nach Margaret Wild, Theater Fusion (3-6 Jahre), 16 Uhr
Theater o.N. Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf, Regie: W. Hennrich (ab 4 J.), 16 Uhr
SONNTAG, 5.10.
Cabuwazi - Zelt Kreuzberg
Wasserreich Taborka (ab 4 Jahre), 16 Uhr
FEZ Berlin Frei-Zeit in Berlin, Mitmachaktionen, Kindertheater, Bühnenprogramm,
Ausstellungen, Informationen, 10 Uhr
Figurentheater Grashüpfer
Die Schweinehochzeit, Figurentheater Ute
Kahmann, Regie: Tilmann Harte (ab 4), 16 Uhr
Konzerthaus Berlin Samiel, hilf!, musikal.
Ltg.: Hans-Peter Kirchberg, Regie: Winfried
Radeke (ab 5 Jahre), 15.30 Uhr, Musikclub
Petruskirche Lichterfelde Waschtag bei Familie Clown, Theater Jaro, 16 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof
Kasper in Afrika, 11 Uhr
Kasper und die Feuerwehr (3-10 Jahre), 17 Uhr
Schaubude
Drei Erdbeeren im Schnee, nach Grimm,
Compagnia Kranevit (ab 4 Jahre), 15 Uhr
Schiller Theater
Pippi feiert Geburtstag (ab 5 Jahre), 11 Uhr
Tintenherz, von Robert Koall nach Cornelia Funke, Resa Diana Neumann, Gunnar Teuber, Ruth Reinecke u. a., Regie: Mark Zurmühle
(ab 8 Jahre), 17 Uhr
Theater an der Parkaue Die Reise nach
Brasilien (ab 6 Jahre), 16 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz (ab 6 Jahre), 16 Uhr
Theater der kleinen Form Die Zuckerfee,
Evelyn Geller (3-8 Jahre), 11, 16 Uhr
Theater Lichterfelde Fuchs, nach Margaret Wild, Theater Fusion (3-6 Jahre), 11, 16 Uhr
Ufa Fabrik Der magische Buchladen, Lesung, 15 Uhr, Wolfgang-Neuss-Salon
Varia Vineta Schneewittchen (ab 4 Jahre),
11, 16 Uhr, Anm. erb.
Weites Theater Warum alle Kühe bunt sind oder Olga bleibt Olga, Regie: Helmut Geffke, 16 Uhr
MONTAG, 6.10.
BKA Vorb. 61 40 19 20, Angstmän, von Hartmut El Kurdi, Platypus Theater, Regie: Anja Scollin (ab 10 Jahre), 11 Uhr
Der Märchenbrunnen Tiermärchen der Brüder Grimm, Katja Lawrenz (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Grips Theater in der Schiller Theater Werkstatt Flimmer-Billy, Regie: J. Neumann (ab 6), 11 Uhr
Petruskirche Lichterfelde Waschtag bei Familie Clown, nach Gunilla Wolde, Theater Jaro,
Regie: Tilman Harte (2-6 Jahre), 10.30 Uhr
Theater Lichterfelde Fuchs, nach Margaret Wild, Theater Fusion (3-6 Jahre), 10 Uhr
DIENSTAG, 7.10.
Berlin mit Kindern
Berlingeschichte in Geschichten, Kinderführung: Spaziergang durch das Nikolaiviertel mit Besuch im Berliner Dom. Anm. erf., 14 Uhr
Buchbox! Hier kommt die Maus!, 15 Uhr
FEZ Berlin Ritter Runkel und die Digedags, von Walter Thomas Heyn, Jeunesses Musicales Berlin e.V. (4-7 Jahre), 10, 11.30 Uhr
Figurentheater Grashüpfer Schneeweißchen und Rosenrot, Figurentheater Ute Kahmann
(ab 4 Jahre), 10 Uhr
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Zahlen, bitte!, Robert Metcalf und die
Babysitters (ab 5 Jahre), 9.15, 10.45 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder KünstlerWelten! Vom Pinsel zum Hammer, 10 Uhr
Petruskirche Lichterfelde Waschtag bei Familie Clown, nach Gunilla Wolde, Theater Jaro,
Regie: Tilman Harte (2-6 Jahre), 10.30 Uhr
Prenzlkasper im EliasHof Der Froschkönig,
Ralf Zimmermann (ab 4 Jahre), 17 Uhr
Schaubude
Drei Erdbeeren im Schnee, nach Grimm,
Compagnia Kranevit (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Theater an der Parkaue Der Gärtner und die Herrschaft, von Hans Christian Andersen,
Regie: Kay Wuschek (ab 5 Jahre), 19 Uhr
Theater Lichterfelde
Fuchs, nach Margaret Wild, Theater Fusion
(3-6 Jahre), 10 Uhr
Weites Theater Warum alle Kühe bunt sind
oder Olga bleibt Olga, von Franz Zauleck,
Regie: Helmut Geffke, 10 Uhr
MITTWOCH, 8.10.
Atze - Theatersaal Einstein – Genie, Mensch, Weltbürger 1, von Thomas Sutter, Regie:
Matthias Witting (ab 9 Jahre), 10.30 Uhr
Cabuwazi - Zelt Kreuzberg
Wasserreich Taborka (ab 4 Jahre), 10 Uhr
FEZ Berlin Ritter Runkel und die Digedags, von Walter Thomas Heyn, Jeunesses Musicales Berlin e.V. (4-7 Jahre), 10, 11.30 Uhr
Figurentheater Grashüpfer Schneeweißchen und Rosenrot, Figurentheater Ute Kahmann
(ab 4 Jahre), 10 Uhr
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Lieder in Bewegung, Robert Metcalf & Band
(ab 4 Jahre), 9.15, 10.45 Uhr
MACHmit! Museum für Kinder
MACHmit! Offene Werkstatt in der
MuseumsDruckerei, 14 Uhr
Schaubude
Drei Erdbeeren im Schnee, nach Grimm,
Compagnia Kranevit (ab 4 Jahre), 10 Uhr
Weites Theater Warum alle Kühe bunt sind
oder Olga bleibt Olga, von Franz Zauleck,
Regie: Helmut Geffke, 10 Uhr
0Kommentare
Neuester Kommentar