Sigmar Gabriel wird sich bestätigt fühlen. Die SPD als Partei der kleinen Leute, die SPD als ihr Kümmerer, die SPD als Hüterin des sozialen Ausgleichs, ja der sozialen Gerechtigkeit - das ist ihr Fundament. Das trägt sie. Alles andere kommt obendrauf, eine Koalition mit den neuen Bildungsbürgern und mit den neuen Facharbeitern in den Unternehmen des Digitalen. Daraus werden dann nicht gleich 30 Prozent.
Mecklenburg-Vorpommern ist nicht der Bund. Aber es können bundesweit mehr als 23 Prozent werden, so viel immerhin, dass eine veränderte Machtkonstellation glaubhafter als heute würde - wenn Gabriel die SPD auf Kurs hält. Wenn er das schafft... Dann wird er in dem Amt, das ihm am Herzen liegt, dem SPD-Vorsitz, auf jeden Fall bestätigt.
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern Sigmar Gabriel setzt auf Doppelbotschaft zu Flüchtlingen

Casdorffs Agenda erscheint jeden Morgen in der Morgenlage, dem Newsletter für Politik- und Wirtschaftsentscheider, den sie hier kostenlos abonnieren können.

25Kommentare
Neuester Kommentar