Emmanuel Macron gegen Marine Le Pen - jetzt hat Frankreich wirklich eine Wahl: sozialliberal oder rechtsnational. Da dürfte der für Europa so wichtigen "Grande Nation" die Wahl eigentlich nicht schwer fallen. Nicht bei dieser großen demokratischen Tradition, selbst erkämpft, oft verteidigt, so dass sie zum Vorbild taugt. Diese Vorbildfunktion darf nicht verloren gehen. Weder den Franzosen noch den Europäern.
Einige der Partner benötigen nämlich durchaus diejenigen, die ihnen am eigenen Beispiel deutlich machen, welchen Wert "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" darstellen. Ein Europa unter Gleichen lebt davon, dass die Freiheit genutzt wird, den richtigen Weg zu wählen: den für eine gute Zukunft. Brüderlich denken, heißt supranational handeln.
Fest steht für den 7. Mai dieses Ergebnis: Der Tag wird in der französischen Geschichte einen besonderen Platz einnehmen. Und darüber hinaus. Deutschland wählt auch bald.
Reaktionen zur Wahl in Frankreich "Frankreich darf nicht von einer Gaunerin regiert werden"

Casdorffs Agenda erscheint jeden Morgen in der Morgenlage, dem Newsletter für Politik- und Wirtschaftsentscheider, den sie hier kostenlos abonnieren können.
21Kommentare
Neuester Kommentar