Nur weil es von den zwei unabhängigen Kandidaten für den CDU-Vorsitz kommt, sollte niemand ihren Vorschlag links oder rechts liegen lassen. Andreas Ritzenhoff und Matthias Herdegen wollen die Mitglieder über die Spitzenposition in der Merkel-Nachfolge Teil 1 abstimmen lassen – mittels einer Urwahl.
Womit sie ein weit verbreitetes Gefühl treffen: Man möchte doch schon genauer wissen, wem man zur Macht verhilft. Zumal vorher das probate Mittel der Regionalkonferenzen zum Einsatz kommen könnte. Alle Kandidaten stellen sich allen interessierten Mitgliedern persönlich vor und diskutieren auch mit denen dann über ihre politischen Ziele. Genau so was hilft, Engagement hervorzurufen. Wenn schon Demokratie, dann richtig.
Casdorffs Agenda erscheint jeden Morgen in der Morgenlage, dem Newsletter für Politik- und Wirtschaftsentscheider, den Sie hier kostenlos abonnieren können.
Der Tagesspiegel kooperiert mit dem Umfrageinstitut Civey. Wenn Sie sich registrieren, tragen Sie zu besseren Ergebnissen bei. Mehr Informationen hier.
8Kommentare
Neuester Kommentar