
Tagesspiegel Plus
Das Märchen vom Satan in der Ukraine: Aus Putins „Spezialoperation“ wird ein „heiliger Krieg“
Russland rechtfertigt seinen Angriff in der Ukraine zunehmend mit religiösen Motiven. Warum, erklärt ein Blick auf die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche im Land.
Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow hat den Krieg in der Ukraine kürzlich als Kampf gegen den „Satanismus“ bezeichnet. Das Ziel sei die „Desatanisierung“ des Landes, sagte der Staatschef der russischen Teilrepublik am Dienstag in einem Beitrag im Nachrichtendienst Telegram.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden