Politik: DEUTSCHE UND RUSSEN
Das Verhältnis von Russen und Deutschen hat sich seit Ende des 2. Weltkrieges grundlegend verändert.
Das Verhältnis von Russen und Deutschen hat sich seit Ende des 2. Weltkrieges grundlegend verändert. Das haben eine EmnidUmfrage in Deutschland und eine parallele Untersuchung in Russland ergeben. Nicht mehr das Feindbild dominiert, sondern der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit – vor allem, wenn dadurch der Beherrschung der Weltpolitik durch die USA begegnet werden könne. Bei dieser grundsätzlich positiven Einstellung gibt es in Deutschland kaum Unterschiede zwischen Ost und West. Deutlich zeigt sich der Wandel auch in zwei weiteren Ergebnissen der Umfrage: Trotz aller Debatten sehen inzwischen 85 Prozent der Deutschen den 8. Mai als Tag der Befreiung. Ebenso bedeutend ist der Stimmungswandel in Russland zur deutschen Einheit : Nur noch acht Prozent der Russen sehen diese negativ.oel
-