Grenzen: -Syrien verlangt die von Israel 1967 besetzten Golan-Höhen vollständig zurück. Israels Premier Barak ist offenbar zu einem vollständigen Abzug "mit leichten Grenzkorrekturen" im Bereich des Sees Genezareth bereit.
Diplomatische Beziehungen: Israel möchte den Austausch von Botschaftern und enge Wirtschaftsbeziehungen festlegen. Syrien ist zu vollen diplomatischen Beziehungen und Zusammenarbeit bei Tourismus-Projekten bereit.
Sicherheit: Israel fordert eine vollständige Entmilitarisierung des Golan, die Aufstellung von UN-Friedenstruppen und den Verbleib von "Warnstationen" auf dem Berg Hermon als Sicherung gegen eine syrische Überraschungsattacke. Syrien lehnt dies ab.
Südlibanon: Israel will seine Truppen als ersten Schritt eines israelisch-syrischen Friedensabkommens aus der so genannten "Sicherheitszone" in Südlibanon abziehen. Syrien will den Libanon-Abzug mit einem Abzug von den Golan-Höhen verknüpfen.
Zeitplan: Israel fordert einen Zeitraum von etwa drei Jahren für den Abzug vom Golan. Syrien stimmt einem phasenweisen Abzug zu, aber in kürzerer Zeit.
Wasser: Beide Staaten wollen die Kontrolle über die Jordan-Quelle, sind jedoch dazu bereit, das Wasser zu teilen. Möglicherweise soll die Verteilung unter US-Kontrolle gestellt werden.
0Kommentare
Neuester Kommentar