Herr Beck, wie beurteilen Sie das Urteil des Bundesverfassungsgerichts?
Ich bin überglücklich, das ist für uns ein Erfolg auf ganzer Linie. Und es hat sich gezeigt, dass unsere Strategie von 2001, erst einmal die Pflichten zu regeln und mit den Rechten dann nachzuziehen, voll aufgegangen ist.
Was sind die politischen Folgen dieser Entscheidung?
Zunächst einmal ist es eine Blamage für die Union und die FDP, denn noch im Jahressteuergesetz haben sie die Gleichstellung verhindert.
Was sind die finanziellen Folgen des Urteils?
Bei einem Großteil der Lebenspartnerschaften sind die Einkommensunterschiede zwischen den Partnern nicht so groß, so dass es gar keinen enormen Splittingvorteil geben wird. Und dort, wo die Unterschiede größer sind, dort sind auch Kinder vorhanden und dann ist das Geld dort genau richtig angelegt.
13 Kommentare
Neuester Kommentar