(ce). Die Grünen wollen die RiesterRente durch ein individuelles Altersvorsorgekonto ersetzen, das steuerlich gefördert werden soll. Einzahlungen sollten bis zu einer Obergrenze steuerfrei sein, heißt es in einem Diskussionspapier für die Klausurtagung der Bundestagsfraktion in Wörlitz. Die private Altersvorsorge solle „einfacher, verständlicher und flexibler“ werden. Die Grünen-Finanzexpertin Christine Scheel sagte dem Tagesspiegel, ein solches Konto biete „viel Freiraum für den Sparer“. Der Staat dürfe nicht vorschreiben, was vernünftig sei.
Politik : Grüne wollen weg von der Riester-Rente
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben