Hamburg - Neun Monate vor der Hamburger Bürgerschaftswahl liegt Rot-Grün laut einer Forsa-Befragung im Auftrag des Magazins "Stern" vor allem dank der Grünen vor der allein regierenden CDU. Würde an diesem Sonntag gewählt, kämen die Grünen auf 16 Prozent - vier Punkte mehr als bei der jüngsten Umfrage. Die SPD verlöre rund 1,5 Punkte und käme auf 29 Prozent. Gemeinsam hätten SPD und Grüne somit 45 Prozent - vier Punkte mehr als die CDU. Sie käme auf 41 Prozent.
Die Linkspartei, bislang nur in Bremen in einem westdeutschen Landesparlament vertreten, erhielte sechs Prozent und schaffte somit auch in Hamburg den Sprung in die Bürgerschaft. Die FDP scheiterte mit vier Prozent erneut an der Fünf-Prozent-Hürde.
Auch wenn die CDU unterliegen sollte: 63 Prozent der Hamburger sind mit der Arbeit von CDU-Bürgermeister Ole von Beust zufrieden, bei den SPD-Anhängern sind es immerhin noch 55 Prozent. Den SPD-Herausforderer, Ex-Staatsminister Michael Naumann, kennen dagegen laut Umfrage nur 27 Prozent. Bei einer Direktwahl des Stadtchefs würden 48 Prozent der Hamburger für von Beust und nur 27 Prozent für Naumann stimmen. (tso/dpa)
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben