Die Zahl der Kinder in Deutschland, die von Hartz IV leben, geht zurück. Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, im vergangenen September hätten knapp 1,64 Millionen unter 15-Jährige die staatliche Grundsicherung erhalten. Im September 2006 seien es noch 1,9 Millionen gewesen, wie aus einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit hervorgehe.
Im bundesweiten Vergleich schnitt Berlin am schlechtesten ab. Während der Rückgang im Bundesdurchschnitt bei 13,5 Prozent lag, ging die Zahl der hilfebedürftigen Kinder in der
Bundeshauptstadt im Fünf-Jahresvergleich nur um 1,2 Prozent zurück. In Berlin lebt mehr als jedes dritte Kind unter 15 Jahren von Hartz IV.
Bundesweit trifft dies auf fast jedes siebte Kind (15,1 Prozent) zu. (dapd)
43Kommentare
Neuester Kommentar