Berlin/Los Angeles - Zentralratspräsidentin Charlotte Knobloch sprach von einem "Sieg der Gerechtigkeit". Der Dekan des Wiesenthal Centers in Los Angeles, Rabbi Abraham Cooper, sagte, das Urteil bedeute "auch einen Schlag ins Gesicht für die Hasskampagne des iranischen Präsidenten (Mahmud) Ahmadinedschad, die den Holocaust leugnet und unglücklicherweise zu viel Unterstützung in der arabischen Welt erhielt".
Das Landgericht Mannheim hatte gegen den 67-Jährigen am Donnerstag die Höchststrafe für Volksverhetzung verhängt. Das Wiesenthal Center ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich mit dem Holocaust, Rassismus und Antisemitismus auseinandersetzt. (tso/dpa)
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben