Große Pflegefirmen gründen Verband
Berlin - Acht große private Pflegeunternehmen in Deutschland haben sich zu einem Arbeitgeberverband zusammengeschlossen. Ziel sei es, die Zukunft der Pflege entscheidend mitzubestimmen, sagte der Vorsitzende Thomas Greiner. Die Unternehmen haben zusammen rund 184 000 Mitarbeiter. dpa
40 Millionen für Regierungsberater
Berlin - Die Bundesregierung hat im Jahr 2008 rund 40 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben. Wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf den Bericht des Haushaltsausschusses berichtete, waren das rund zehn Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor. Die höchsten Beraterkosten hatte demnach das Bundesfinanzministerium. AFP
Plädoyer in Kriegsverbrecherprozess
München - In einem der letzten Kriegsverbrecherprozesse in Deutschland hat die Verteidigung vor dem Münchner Schwurgericht Freispruch für den Angeklagten Josef Scheungraber beantragt. Dem 90-Jährigen wird 14-facher Mord vorgeworfen. „Es lässt sich nichts, aber auch gar nichts zusammentragen, das die persönliche Schuld des Angeklagten erkennen lässt“, sagte Anwalt Christian Stünkel nach fast zehnmonatiger Verhandlung. Scheungraber soll als Kompaniechef des Gebirgspionierbataillons 818 im Juni 1944 in der Toskana einen Vergeltungsschlag für den Tod von zwei Soldaten in einem Partisanenhinterhalt befohlen haben. dpa
Hamburger Uni-Präsidentin gibt auf
Hamburg - Nach monatelangen Auseinandersetzungen gibt die umstrittene Hamburger Universitäts-Präsidentin Monika Auweter-Kurtz ihr Amt auf. Sie unterschrieb am Freitag eine Auflösungsvereinbarung für ihren bis Ende 2012 laufenden Vertrag, teilte die Hamburger Wissenschaftsbehörde mit. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben