Homburger erhält
bei Wiederwahl starken Dämpfer
Offenburg - Die Chefin der FDP- Bundestagsfraktion, Birgit Homburger, hat bei ihrer Wiederwahl zur baden-württembergischen Landesvorsitzenden einen Dämpfer erhalten. Die 45-Jährige bekam am Samstag beim Parteitag in Offenburg nur 66,8 Prozent der Stimmen. Bei ihrer Wahl 2008 hatte sie 85,5 Prozent erhalten. dpa
Missbrauchsbeauftragte will Führungszeugnis für Ehrenamtliche
Berlin - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Christine Bergmann, fordert ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis auch für ehrenamtlich Tätige. Das könne helfen, Kinder besser vor Missbrauch zu schützen, sagte die ehemalige SPD-Bundesfamilienministerin im Südwestrundfunk (SWR). epd
Minister: Gefährliche Straftäter
in die Psychiatrie
Erfurt - Der Thüringer Innenminister Peter Huber (CDU) will gefährliche Straftäter nach Verbüßung ihrer Haft in der Psychiatrie unterbringen. Damit könne das Problem der umstrittenen nachträglichen Sicherungsverwahrung gelöst werden, sagte Huber. Der aktuelle Zustand, dass solche Täter freigelassen und dann rund um die Uhr beobachtet werden müssen, sei nicht durchzuhalten. dpa
Gabriel pocht
nicht auf Kanzlerkandidatur
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel besteht nicht auf der Kanzlerkandidatur bei der nächsten Bundestagswahl. „Man muss sich für denjenigen entscheiden, der bei den Bürgerinnen und Bürgern die größten Erfolgsaussichten hat. Das muss nicht unbedingt der Parteivorsitzende sein“, sagte er dem „Hamburger Abendblatt“. „Ich habe noch nie etwas von dem Spruch gehalten: Der Parteivorsitzende hat das Zugriffsrecht. Das verengt die Sichtweise.“dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben