Stuttgart-21-Gegner
wollen nicht mehr reden
Stuttgart - Das Bündnis gegen das Projekt Stuttgart 21 sieht nach dem ersten Treffen am Freitag keine Gesprächsgrundlage mehr mit Landesregierung und Bahn-Führung. Einer der Sprecher nannte deren „unmissverständliche“ Absage an einen Baustopp als Grund. AFP
Immer weniger Geld
für Asylbewerber
Wiesbaden - Die Ausgaben für Asylbewerber in Deutschland haben den tiefsten Stand seit Einführung der Statistik erreicht. Die Bruttoausgaben lagen 2009 bei 789 Millionen Euro, noch 6,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres, erklärte das Statistische Bundesamt. dpa
Diakonie-Präsident
tritt zurück
Berlin - Der Präsident des Diakonischen Werks, Klaus-Dieter Kottnik, tritt zurück. In einer Presseerklärung wurden gesundheitliche Gründe genannt. Im August hatte Kottniks persönlicher Referent gehen müssen, weil er Partner einer Firma war, die die Diakonie beriet. epd
Ex-RAF-Leute entlasten
Verena Becker
Hamburg - Die ehemalige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt hat ebenso wie Peter-Jürgen Boock in „Spiegel-TV“ den früheren RAF-Mann Stefan Wisniewski beschuldigt, Generalbundesanwalt Siegfried Buback 1977 ermordet zu haben. In Stuttgart steht deswegen die RAF-Frau Verena Becker vor Gericht. AFP
0 Kommentare
Neuester Kommentar