RUSSLAND
Ex-Premier Tschernomyrdin
gestorben
Moskau - Der russische Ex-Ministerpräsident Viktor Tschernomyrdin ist am Mittwoch im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit in Moskau gestorben. Russland trauere um einen seiner größten Staatsmänner und echten Patrioten, sagte Regierungschef Wladimir Putin nach Angaben der Agentur Interfax. Als Ministerpräsident in den schweren Jahren 1992 bis 1998 habe Tschernomyrdin das Land nach dem Ende der Sowjetunion vor dem Zerfall bewahrt. Er war der Gründer des Gasmonopolisten Gazprom. dpa
RUMÄNIEN
DNA-Proben bestätigen Echtheit
von Ceausescu-Grab
Bukarest - Knapp 21 Jahre nach der blutigen Wende in Rumänien haben Gerichtsmediziner die sterblichen Überreste von Diktator Nicolae Ceausescu identifiziert. Aufgrund von DNA-Analysen konnten Zweifel der Verwandten, dass in einem Grab auf dem Bukarester Ghencea-Friedhof tatsächlich der Leichnam des früheren kommunistischen Machthabers liegt, ausgeräumt werden. Ceausescus drei Kinder, von denen nur noch Adoptivsohn Valentin (62) lebt, hatten von jeher Zweifel an der „Echtheit“ der Gräber. dpa
GRIECHENLAND
40 Bundespolizisten
bei Frontex-Einsatz aktiv
Berlin - Bis zu 40 Bundespolizisten sollen ihre griechischen Kollegen bei der Bewältigung des Zustroms illegaler Einwanderer unterstützen. Wie das Bundesinnenministerium am Mittwoch in Berlin mitteilte, werden die Beamten im Rahmen des Frontex-Einsatzes nahe der Stadt Orestiada an der griechisch-türkischen Grenze stationiert. dpa
PAKISTAN
Elf Tote
bei US-Drohnenangriffen
Islamabad - Bei mehreren US-Drohnenangriffen im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan sind mindestens elf mutmaßliche Islamisten getötet worden. Die Bergregion gilt als Rückzugsgebiet des Terrornetzwerks Al Qaida und von Aufständischen aus Afghanistan. Immer wieder gehen die USA dort mit unbemannten Flugzeugen, den sogenannten Drohnen, gegen die Kämpfer vor. Seit Anfang September wurden bei beinahe 40 Angriffen etwa 200 Menschen getötet. AFP
0 Kommentare
Neuester Kommentar