DEUTSCHLAND
Verfassungsgericht
stützt Kirchensteuer
Karlsruhe - Wer selbst keiner Konfession angehört, aber mit einem Kirchenmitglied verheiratet ist, muss sich auch weiterhin an der Kirchensteuer beteiligen. Das hat das Bundesverfassungsgericht am Freitag in Karlsruhe klargestellt. Als problematisch werden vor allem die Fälle angesehen, in denen nur der Ehepartner verdient, der nicht einer Kirche angehört. Das Gericht entschied, dass zur Berechnung der Kirchensteuer der Lebensführungsaufwand des kirchenangehörigen Ehegatten berücksichtigt wird. dpa
USA
Schwulenregel der Armee
bleibt vorerst gültig
Washington - Das Oberste Gericht der USA hat entschieden, dass die Armee für homosexuelle Soldaten weiter die Regel „don’t ask, don’t tell“ anwenden soll. Danach dürfen sie nur in den Streitkräften dienen, wenn sie sich nicht zu ihrer sexuellen Orientierung bekennen – Vorgesetze dürfen aber auch nicht danach fragen. Ein kalifornisches Gericht hatte die Regel als diskrimierend verworfen. dpa
RUSSLAND
Überfallener Journalist Kaschin
bei Bewusstsein
Moskau - Der bei einem Überfall schwer verletzte russische Journalist Oleg Kaschin ist seiner Ehefrau zufolge wieder bei Bewusstsein. „Er ist immer noch in einer schlechten Verfassung, aber bei vollem Bewusstsein“, sagte Ewgenija Milowa am Freitag. Vergangene Woche hatten zwei Unbekannte Kaschin mit einer Eisenstange Beine und Hände gebrochen und ihn auch am Kopf verletzt. rtr
ISRAEL
Komapatient Scharon
wieder zu Hause
Tel Aviv - Der seit fünf Jahren im künstlichen Koma liegende israelische Ex-Regierungschef Ariel Scharon ist aus dem Krankenhaus in die Obhut seiner Familie übergeben worden. Allerdings sei dies nur ein Test für 48 Stunden, berichtete der israelische Rundfunk. Scharon hatte auf dem Höhepunkt seiner Macht in Israel einen Schlaganfall erlitten. Seit dem 4. Januar 2006 liegt er im Koma und wird künstlich am Leben gehalten. dpa
1 Kommentar
Neuester Kommentar