IRAN
Teheran meldet Inbetriebnahme
von Atomreaktor in Buschehr
Teheran - Der Iran hat nach eigenen Angaben den Reaktor seines Atomkraftwerks in Buschehr in Betrieb genommen. „Ohne Propaganda und ohne viel Aufhebens“ sei der Reaktorkern mit allen Brennstäben bestückt und der Reaktor geschlossen worden, zitierte die Nachrichtenagentur Fars den Chef der iranischen Atomenergiebehörde, Ali Akbar Salehi. Er hoffe, dass der Reaktor in „einem oder zwei Monaten“ Strom liefere. AFP
SPANIEN
Baskische Eta-Separatisten
wollen ihre Partei neu gründen
Bilbao - Der politische Flügel der baskischen Separatistenorganisation Eta will eine neue Partei gründen, die sich erstmals zu Gewaltlosigkeit bekennt. Vor den baskischen Regionalwahlen im Mai werde sich die derzeit verbotene Batasuna zu einer gesetzeskonformen Partei wandeln, sagte einer ihrer Sprecher. dpa
IRAK
Mutmaßliche Drahtzieher des Kirchenattentats festgenommen
Bagdad - Irakische Sicherheitskräfte haben die mutmaßlichen Hintermänner des blutigen Anschlags auf eine christliche Kirche in Bagdad Ende Oktober festgenommen. Unter ihnen sei auch der Bagdader Chef des Al-Qaida-Ablegers Islamischer Staat Irak, der sich zu dem Anschlag mit 53 Toten bekannt hatte. AFP
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben