CHINA
Peking entwickelt
Tarnkappen-Kampfjet
Peking - China hat einen eigenen Tarnkappen-Kampfjet fertiggestellt. In Kürze seien Testflüge mit der J-20 genannten Maschine geplant, berichteten Zeitungen in Japan und Hongkong. Nach Ansicht von Beobachtern will China damit auch militärisch ein Zeichen seines Aufstiegs setzen. Um einen Jet wie den vergleichbaren US-F 22 zu bauen, seien aber wohl noch zehn bis 15 Jahre Entwicklung nötig, sagte der Militärexperte Son Xiaojung. dpa
Protestierende Frau
von Bagger überrollt
Peking - Eine Demonstrantin gegen ein Bauprojekt im zentralchinesischen Henan ist von einer Planierraupe überrollt und getötet worden. Dort sollte ein Kanal wegen eines Wohnprojekts verlegt werden. Chinesische Bürger und die Behörden geraten wegen Streits um Grundeigentum immer wieder aneinander. AFP
UNGARN
Freund von Regierungschef Orban
bei Medienbehörde angezeigt
Budapest - In Ungarn versuchen Vertreter der Opposition, das umstrittene Mediengesetz gegen Propagandisten der rechtskonservativen Regierung von Regierungschef Viktor Orban anzuwenden. Der Geschäftsführer der nicht im Parlament vertretenen Partei Grüne Linke, Szilard Kalmar, hat den Publizisten und persönlichen Orban-Freund Zsolt Bayer wegen eines Hetzartikels bei der Medienregulierungsbehörde NMHH angezeigt, wie die Zeitung „Nepszabadsag“ am Mittwoch berichtete. Bayer hatte am Vortag in der Zeitung „Magyar Hirlap“, die der Regierungspartei Fidesz nahesteht, beklagt, dass während des sogenannten „Weißen Terrors“ 1919 in Ungarn nicht genügend Linke ermordet worden seien. dpa
IRAK
Schiitenprediger Sadr bei Rückkehr
begeistert empfangen
Nadschaf - Der radikale irakische Schiitenprediger Moktada Sadr ist nach vier Jahren in sein Heimatland zurückgekehrt. Sadr begab sich am Mittwoch in Nadschaf unter dem Jubel seiner Anhänger in das Imam-Ali-Mausoleum, eines der wichtigsten schiitischen Heiligtümer. AFP
0Kommentare
Neuester Kommentar