DEUTSCHLAND
Linksfraktion distanziert sich
von Antisemitismus
Berlin - Die Linke im Bundestag hat mit einem Fraktionsbeschluss auf den Vorwurf des Antisemitismus reagiert. In einem Papier, das die Parlamentarier nach Angaben der Fraktion vom Mittwoch einstimmig verabschiedeten, distanziert sich die Linke von Antisemitismus. dapd
Amnesty trennt sich überraschend
von Generalsekretärin
Berlin - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International will sich von ihrer deutschen Geschäftsführerin Monika Lüke trennen. Die Geschäfte werden nun vom bisherigen Stellvertreter Wolfgang Grenz geführt. Begründet wurde die Trennung durch den ehrenamtlichen Amnesty-Vorstand mit einem „über die vergangenen Monate zunehmend gestörten Vertrauensverhältnis“. dpa
IRAN
Teheran will Anreicherung von Uran deutlich ausweiten
Teheran - Der Iran hat eine deutliche Ausweitung seiner Urananreicherung angekündigt. Ziel sei es, die Kapazitäten zur Herstellung von auf 20 Prozent angereichertem Uran zu verdreifachen, erklärte der Chef des iranischen Atomprogramms, Fereidun Abbassi Dawani, am Mittwoch. AFP
NATO
Deutschland bei Diskussion
um Libyen-Einsatz unter Druck
Brüssel - Die USA haben Deutschland eine Beteiligung am Nato-Militäreinsatz in Libyen nahegelegt. US-Verteidigungsminister Robert Gates habe Deutschland und Polen indirekt aufgefordert, den Einsatz zu unterstützen, sagte eine mit den Beratungen vertraute Person am Rande des Nato-Verteidigungsministertreffens am Mittwoch in Brüssel. Verteidigungsminister Thomas de Maizière erklärte, dass sich Deutschland unverändert am Einsatz militärisch nicht beteilige. rtr
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben