Ministerium: Kein Engpass
bei Strom und Gas
Berlin - Bei der Gasversorgung kommt es wegen des strengen Winters zu ersten Einschränkungen in Deutschland. In wenigen lokalen Einzelfällen seien Kunden nicht mit den vollen vertraglich vereinbarten Mengen beliefert worden, erklärte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums am Sonntag in Berlin. Es gebe auch einen Engpass beim Transport vom Norden in den Süden Deutschlands. Einen Bericht, wonach ein Krisenstab einberufen worden sei, wies sie allerdings zurück. „Die derzeitige Versorgungssituation mit Strom in Deutschland ist angespannt, aber stabil.“ Bei Strom gebe es bisher keine Einschränkungen.rtr
Saar-Parteien küren Spitzenkandidaten für Landtagswahl Saarbrücken - Sechs Wochen vor der Landtagswahl im Saarland haben vier Parteien ihre Spitzenkandidaten gekürt. Die CDU wählte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer auf Platz eins der Landesliste, die Linken kürten Oskar Lafontaine zu ihrem Spitzenkandidaten. Die Grünen gehen mit Ex-Umweltministerin Simone Peter an der Spitze in den Wahlkampf, die FDP mit ihrem Landeschef Oliver Luksic. Die saarländische SPD will erst am kommenden Wochenende Parteichef Heiko Maas zum Spitzenkandidaten küren. Maas machte derweil erneut deutlich, dass er nach der Wahl mit einer großen Koalition rechnet. AFP
Glos tritt nicht mehr
zur Bundestagswahl an
Schweinfurt - Der frühere Bundeswirtschaftsminister und ehemalige CSU-Landesgruppenchef Michael Glos zieht sich aus der Politik zurück. Nach Angaben des unterfränkischen CSU-Bezirksvorsitzenden Gerhard Eck verkündete Glos am Samstag, nicht mehr bei der Bundestagswahl 2013 zu kandidieren. dapd
0 Kommentare
Neuester Kommentar