Tanja Gönner wird Chefin
des Entwicklungskonzerns GIZ
Berlin - Die frühere Stuttgarter Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) wird von Juli an die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) führen. Gönner war nach der Wahlniederlage der CDU in Baden-Württemberg mit ihren Kandidaturen als Fraktions- sowie als Parteichefin gescheitert. Gönner hat keine entwicklungspolitische Erfahrung. Dennoch wurde sie mit 17 von 20 Stimmen gewählt. Ebenfalls im verkleinerten Vorstand verbleibt der umstrittene FDP-Politiker Tom Pätz. Die GIZ hat einen Jahresumsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und mehr als 12 200 Beschäftigte. deh
Günter Grass soll Festrede
bei Toleranz-Preis halten
Schwerin - Wenn die SPD-Fraktion am 19. Juni im Schweriner Landtag ihren Johann-Stelling-Preis vergibt, soll Günter Grass die Festrede halten. SPD-Fraktionschef Norbert Nieszery, der den Schriftsteller auch in der Debatte um dessen Israel- Gedicht verteidigt hatte, sagte, er habe Grass aus „Wertschätzung für seine Person“ eingeladen. Ob Grass annimmt, ist noch unklar. Der Preis wird an Menschen verliehen, die sich gegen Gewalt und für Demokratie und Toleranz einsetzen. fro
Frau des „Sauerland“-Terroristen
aus der Haft entlassen
Berlin - Die als Terrorhelferin verurteilte Frau des Anführers der islamistischen „Sauerland-Gruppe“ ist nach einem Bericht des Senders SWR am Montag aus der Haft entlassen worden. Der SWR berief sich auf baden-württembergische Justizkreise. Die 30-Jährige Ehefrau des „Sauerland“-Terroristen Fritz Gelowicz war im März 2011 vom Kammergericht Berlin zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Sie hatte zu Spenden für Terrororganisationen aufgerufen. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar