DEUTSCHLAND
Krauss-Maffei verkauft 86 Panzer nach Katar
München - Das Emirat Katar erhält 86 neue Panzer aus Deutschland. Das Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann teilte am Donnerstag in München mit, es werde das Emirat Katar bei der Modernisierung seiner Landstreitkräfte unterstützen und 62 Leopard-2-Kampfpanzer sowie 24 Panzerhaubitzen liefern. Insgesamt habe das Geschäft einen Wert von 1,89 Milliarden Euro. Im vergangenen Sommer war bekannt geworden, dass Katar sich für den Kauf von bis zu 200 Leopard- 2-Panzern interessiert. Politiker von SPD, Grünen und Linken hatten sich dagegen ausgesprochen. AFP/dpa
Merkel verliert Platz in „Time“-Liste der 100 mächtigsten Menschen
New York - Ungeachtet ihrer zentralen Rolle in der Euro-Krise zählt Kanzlerin Angela Merkel nach Einschätzung des US-Nachrichtenmagazins „Time“ nicht mehr zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Stattdessen finden sich auf der am Donnerstag veröffentlichten „Time“-Liste für das Jahr 2013 unter anderem Yahoo-Chefin Marissa Mayer und US-Rapper Jay-Z. AFP
Stiftung Organtransplantation wirbt bei Muslimen für Organspende
Frankfurt am Main - Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) will verstärkt bei Muslimen um Organspenden werben. Die zentrale Veranstaltung zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Organspende“ am 1. Juni in Essen werde „passend zum Gedanken einer gesamtgesellschaftlichen Solidarität“ erstmals interkulturell ausgerichtet und solle „den Aspekt Organspende und Islam umfassen“, teilte der DSO-Vorstand Rainer Hess am Donnerstag mit. KNA
NAHOST
US-Außenminister Kerry: Nur noch zwei Jahre Zeit für Friedenslösung
Washington - Erstmals seit dem Start seiner Vermittlungsbemühungen in Nahost hat US-Außenminister John Kerry mit der Vorgabe eines Zeitrahmens den Druck auf die Konfliktparteien erhöht. Vor dem Auswärtigen Ausschuss des Abgeordnetenhauses in Washington sagte Kerry, er sehe, „dass sich das Zeitfenster für eine Zweistaatenlösung schließt. Wir haben dafür noch ein, anderthalb oder zwei Jahre, oder es ist vorbei.“ AFP
SYRIEN
Syrische Rebellen: Wir haben
Militärflughafen eingenommen
Istanbul/Beirut - Syrische Rebellen haben nach wochenlangen Kämpfen große Teile des strategisch wichtigen Al-Dabaa-Militärflughafens in der Stadt Al Kusair eingenommen. Das teilten die syrischen Menschenrechtsbeobachter mit Sitz in London am Donnerstag mit. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben