USA/SYRIEN
Washington erwägt Waffenlieferungen an Rebellen
Washington - Die USA überprüfen ihre bisherige Haltung, den Aufständischen in Syrien keine Waffen zu liefern. Dies erklärte Verteidigungsminister Chuck Hagel am Donnerstag. Eine Entscheidung darüber sei allerdings noch nicht getroffen worden, erklärte er. Direkte Lieferungen an die Gegner von Präsident Baschar al Assad sind im Westen umstritten. Insbesondere wird befürchtet, dass radikale Islamisten dadurch an moderne Waffen gelangen könnten. Bei dem seit mehr als zwei Jahren anhaltenden Aufstand sind schätzungsweise mehr als 70 000 Menschen ums Leben gekommen. rtr
HAUS DER BPK]
SOMALIA
258 000 Menschen starben
durch Hungersnot
Nairobi - Das Ausmaß der jüngsten Hungerkatastrophe in Somalia ist weitaus größer gewesen als bislang vermutet. Zwischen Oktober 2010 und April 2012 seien dort 258 000 Menschen gestorben, mehr als die Hälfte davon Kleinkinder, berichteten die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft und die US-Organisation Fews Net. „Der Bericht bestätigt, dass wir mehr hätten tun sollen, bevor die Hungersnot ausgerufen wurde“, erklärte der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe für Somalia, Philippe Lazzarini. AFP
USA
Urteil: Behinderte Arbeiter
erhalten Millionenentschädigung
Washington - Wegen jahrelanger Ausbeutung am Arbeitsplatz hat ein US-Gericht 32 geistig Behinderten je 7,5 Millionen Dollar (rund 5,7 Millionen Euro) zugesprochen. Die Männer hatten in einer Fleischverarbeitungsfabrik im Bundesstaat Iowa gearbeitet. Der Besitzer hatte ihnen 41 Cent pro Stunde gezahlt und sie in einer insektenbefallenen, verschimmelten Baracke untergebracht. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben