NIGERIA
55 Tote bei Angriffen von Islamisten
Maiduguri - Bei Angriffen von Islamisten im Nordosten Nigerias sind am Dienstag nach Armeeangaben 55 Menschen getötet worden. Bei den Angriffen in der Stadt Bama seien 55 Menschen, darunter zwei Soldaten, mehrere Gefängniswärter, Polizisten und Zivilisten, getötet worden, sagte ein Armeesprecher in der Stadt Maiduguri. Die Stadt ist eine Hochburg der islamistischen Sekte Boko Haram, die im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias seit Jahren mit Gewalt für einen islamischen Staat kämpft. AFP
SYRIEN
UN-Blauhelmsoldaten verschleppt
Beirut/Istanbul - Syrische Rebellen haben erneut Angehörige der UN-Friedenstruppe an der Waffenstillstandslinie zu Israel in ihre Gewalt gebracht. Die vier Philippiner seien zu ihrer eigenen Sicherheit in Gewahrsam genommen worden, erklärte die Gruppe Jarmuk-Märtyrer am Dienstag über Facebook. Truppen von Staatschef Baschar al Assad und Kriminelle seien eine Gefahr gewesen. US-Präsident Barack Obama sieht unterdessen die Zeit für ein Eingreifen der USA in Syrien noch nicht gekommen. Die vorliegenden Beweise für einen Einsatz chemischer Waffen in dem Bürgerkriegsland seien noch nicht eindeutig, sagte er am Dienstag in Washington. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan verurteilte derweil die israelischen Luftangriffe auf Syrien scharf. rtr/dpa
CHINA
USA werfen Peking Spionage vor
Washington - Die USA haben China in beispielloser Deutlichkeit erstmals gezielte Spionageangriffe auf die Computernetzwerke des amerikanischen Militärs vorgeworfen. China versuche mit staatlich finanzierter Industrie- und Technologiespionage an Informationen für die eigene Rüstungsindustrie zu gelangen, um ihre militärische Modernisierung voranzutreiben, hieß es im Jahresbericht des US-Verteidigungsministeriums zu China. Chinas Außenamtssprecher Hua Chunying sagte in Peking, die Hacker-Vorwürfe entbehrten jeder Grundlage. rtr
FRANKREICH
Al Qaida droht Paris mit Terror
Paris - Islamisten haben Frankreich wegen seines Militäreinsatzes in Mali erneut mit weltweiten Terrorangriffen gedroht. In einem am Dienstag im Internet veröffentlichten Video kündigte die nordafrikanische Terrororganisation Al Qaida im islamischen Maghreb (Aqmi) Anschläge gegen Frankreich an. dpa
MALAYSIA
Opposition ruft zu Massenprotest auf
Kuala Lumpur - Malaysias Opposition will die Wahlniederlage von Sonntag wegen Unregelmäßigkeiten nicht akzeptieren und hat zu Massenprotesten aufgerufen. Oppositionsführer Anwar Ibrahim (65) sagte: „Das wird der Anfang einer leidenschaftlichen Bewegung.“ dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben