LUXEMBURG
Abhörskandal: Koalitionspartner
Junckers schließt Neuwahl nicht aus
Luxemburg - Ein Abhörskandal des Geheimdienstes könnte Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker vorzeitig das Amt kosten. Die Sozialistische Partei, Junckers Koalitionspartner, brachte am Freitag vorgezogene Parlamentsneuwahlen ins Spiel. Hintergrund ist ein Skandal um den Geheimdienst SREL. Dessen Ex-Chef soll ein Gespräch mit Juncker in dessen Büro aufgezeichnet haben. AFP
SÜDAFRIKA
Regierung dementiert Berichte
über Mandelas Gesundheitszustand
Johannesburg - Die südafrikanische Regierung hat Berichten widersprochen, wonach der schwerkranke frühere Präsident Nelson Mandela sich in einer Art Wachkoma befindet. Der Zustand des 94-Jährigen sei „kritisch, aber stabil“, erklärte die Regierung. Ein Anwalt der Familie Mandelas hatte zuvor mitgeteilt, dieser befinde sich in einem „dauerhaften vegetativen Zustand“. AFP
IRAK
15 Tote bei Selbstmordanschlag
in Bagdad
Bagdad - Bei einem Selbstmordanschlag nahe einer schiitischen Glaubensstätte in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Freitagabend 15 Menschen getötet worden. Der Attentäter sprengte laut Polizei sein Fahrzeug im von Schiiten bewohnten Stadtteil Graiat in die Luft. AFP
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben