USA
Desaströser Start für
Obamas neue Krankenversicherung
Washington - Nach dem chaotischen Start der US-Gesundheitsreform unter anderem durch technische Probleme sind die ersten Zahlen der neu abgeschlossenen Krankenversicherungen eine herbe Enttäuschung für das Weiße Haus. Nur gut 106 000 Menschen schrieben sich im ersten Monat ein, wie das Gesundheitsministerium in Washington mitteilte. Dies sind 1,5 Prozent der von der Regierung bis Ende März erwarteten Zahlen. US-Präsident Barack Obama wollte die Reform zu seinem wichtigsten politischen Vermächtnis machen. AFP
LIBYEN
Tripolis will seine Gesetze
der Scharia anpassen
Tripolis - Die libysche Regierung will die Gesetze dem islamischen Recht der Scharia anpassen. Wie aus einem Dokument des Justizministeriums hervorgeht, ist die Einsetzung eines Komitees vorgesehen, um Gesetze zu überarbeiten und Änderungen im Einklang mit „den Bestimmungen und Grundregeln des islamischen Rechts“ vorzuschlagen. AFP
TÜRKEI
Umstrittenes Rüstungsgeschäft
mit China verschoben
Istanbul - Die Türkei will die Entscheidung über ein in der Nato umstrittenes Rüstungsgeschäft mit China verschieben. Rüstungsstaatssekretär Murad Bayar sagte, die Regierung wolle in den kommenden sechs Monaten zu einem Beschluss kommen. Im Oktober hatte die Türkei den Kauf eines chinesischen Flug- und Raketenabwehrsystems verkündet.AFP
Politikerinnen dürfen im Parlament jetzt Hosen tragen
Ankara - Das türkische Parlament hat das Hosenverbot für weibliche Abgeordnete im Plenum von Ankara einstimmig aufgehoben. Erst vor wenigen Wochen hatte das Parlament das Kopftuchverbot für Politikerinnen gekippt.AFP
0Kommentare
Neuester Kommentar