Zwei Soldaten bei Angriff auf Bundeswehr in Afghanistan verletzt
Berlin - Bei einem neuen Angriff auf die Bundeswehr in Afghanistan sind am Sonntagnachmittag zwei Soldaten mittelschwer verletzt worden. Wie die Bundeswehr am Montag mitteilte, wurde ein Trupp südlich der nordafghanischen Stadt Kundus auf dem Weg zur Bergung eines Unfallfahrzeugs aus einem Hinterhalt beschossen. Zuvor hatte sich ein Transportpanzer vom Typ „Fuchs“ auf einer Patrouille rund zehn Kilometer südlich der Stadt überschlagen. Dabei wurde ein Soldat leicht verletzt. Die Bundeswehr sprach von einem Unfall. dpa
Kindergeld auch bei Job der Mutter im europäischen Ausland
Köln - Eine Mutter hat für ihre voll jährigen Kinder auch dann Anspruch auf Kindergeld, wenn sie im europäischen Ausland eine Arbeit aufnimmt. Eine in Deutschland lebende Mutter verliere ihren Anspruch nicht, wenn sie in den Niederlanden beginnt zu arbeiten, wo mit Vollendung des 18. Lebensjahrs die Kindergeldzahlungen enden, entschied das Finanzgericht Köln (Az 10 K 4830/05). Dieses Urteil komme immer dann zum Tragen, wenn die Altersgrenzen für den Kindergeldbezug niedriger seien als in Deutschland. dpa
Seehofer: Hohlmeier-Kandidatur Verstärkung für die CSU
Wien - CSU-Chef Horst Seehofer sieht in der überraschenden Kandidatur der Strauß-Tochter Monika Hohlmeier für das Europaparlament eine „Verstärkung“ für die Partei. Der CSU-Bezirksverband Oberfranken hatte Hohlmeier am Samstag einstimmig nominiert. Seehofer sagte bei einem Besuch in Wien, die Kandidatur der Strauß-Tochter sei auch eine Antwort darauf, dass die Repräsentanz von Frauen in der CSU zu gering sei. ddp
Marburger Bund ruft Ärzte
der Rentenversicherung zu Streik auf
Berlin - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat für diesen Dienstag rund 2000 Ärzte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Laut einer Mitteilung vom Montagabend soll eine Zentralkundgebung in Berlin stattfinden. Hintergrund für die Aktionen sei die Weigerung der DRV, mit dem Marburger Bund Tarifverhandlungen aufzunehmen. In allen vom Streik betroffenen Kliniken werde mindestens eine Notfallversorgung vorgehalten, so dass kein Patient zu Schaden kommen werde, kündigte der zweite Vorsitzende des Marburger Bundes, Andreas Botzlar, an. dpa
Linken-Chef Lothar Bisky wird Spitzenkandidat bei der Europawahl
Berlin - Der Parteichef der Linken, Lothar Bisky, soll seine Partei als Spitzenkandidat in die Wahlen zum Europa parlament Mitte des kommenden Jahres führen. Das beschloss der geschäftsführende Bundes vorstand, der am Montag einen Vorschlag für die ersten 16 Listenplätze vorlegt. Nach Angaben von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch gab es knapp 40 Bewerbungen. Als sicher gelten die ersten zehn Plätze, nach derzeitigen Umfragen könnte die Linke bis zu 14 Abgeordnete im Europaparlament stellen. Der langjährige PDS-Vordenker und Europaabgeordnete André Brie wurde nicht mehr für einen der aussichtsreichen Plätze nominiert. Dafür konnten sich mehr Kandidaten aus den Westverbänden auf den vorderen Plätzen durchsetzen, wie der WASG-Mitbegründer Thomas Händel. ce
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben