AFGHANISTAN
Biden trifft Präsident Karsai
und Nato-General
Kabul - Der künftige US-Vizepräsident Joe Biden ist zu einem Besuch in Afghanistan eingetroffen. Biden werde den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai sowie andere hochrangige Politiker treffen, sagte ein Vertreter der afghanischen Regierung. Nach Angaben eines Sprechers der US-Streitkräfte in Afghanistan wird Biden zudem mit dem Nato-Oberkommandierenden in Afghanistan, US-General David McKiernan, sprechen. Biden war jahrelang Vorsitzender des Senatsausschusses für auswärtige Angelegenheiten und bereits häufig in Afghanistan. rtr
USA
Vertrag über künftige Zusammenarbeit mit Georgien
Washington - Die USA und Georgien haben ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Der Vertrag sieht eine militärische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit beider Länder vor. Georgiens Außenminister Grigol Waschadse bezeichnete die Übereinkunft als „Sprungbrett“ für eine Nato-Mitgliedschaft Georgiens. US-Außenministerin Condoleezza Rice sagte, das Abkommen unterstreiche, dass die USA die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der ehemaligen Sowjetrepublik unterstützten. dpa
SIMBABWE
Mugabe laut Bericht im Urlaub
in Malaysia
Johannesburg - Robert Mugabe, Präsident von Simbabwe, lässt es sich nach Informationen der südafrikanischen Zeitung „Saturday Star“ in Malaysia gut gehen. Seine Frau Grace habe sich dafür 92 000 US-Dollar von der Zentralbank des Landes aushändigen lassen. Mugabe wolle seinen Aufenthalt in Malaysia auch zu Gesundheits-Checks nutzen, schreibt das Blatt. dpa
SOMALIA
Piraten auf der Flucht
mit Lösegeld ertrunken
Nairobi - Nach der Freilassung des Supertankers „Sirius Star“ sind sechs der Entführer auf dem Heimweg ertrunken. An Bord ihres Bootes habe sich auch ein Teil des Lösegeldes befunden, sagte Piratenchef Mohamed Said. „Es waren 300 000 Dollar an Bord, die wir noch nicht wiedergefunden haben.“ Die Piraten ertranken, als ihr Schiff nach Verlassen der „Sirius Star“ überladen und mit überhöhter Geschwindigkeit verunglückte. AFP
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben