Seehofer traut
der FDP in Koalitionsfrage nicht
Berlin - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) traut der FDP in der Koalitionsfrage nicht über den Weg. „Aus heutiger Sicht kann und will ich Herrn Westerwelle nicht vertrauen“, sagte Seehofer der „Welt am Sonntag“. Die FDP habe sich nicht glasklar zu ihren Koalitionsabsichten nach der Bundestagswahl erklärt. Überdies kritisierte Seehofer die Wahlversprechen der FDP.ddp
Schwesig will neues Ehegatten-Splitting
Berlin - Die im SPD-Wahlkampfteam für Familienpolitik zuständige Manuela Schwesig strebt nach der Bundestagswahl eine umfassende Reform des Ehegatten-Splittings an. „Dass gut verdienende Paare unabhängig von Kindern vom Ehegattensplitting überproportional profitieren, finde ich ungerecht“, sagte die Sozialministerin Mecklenburg-Vorpommerns der „Bild"-Zeitung. Das müsse zugunsten von Paaren mit Kindern verändert werden. „Das gewonnene Geld werden wir in Bildung und Erziehung investieren.“ AFP
Alois Glück offenbar Favorit
für Amt des ZdK-Präsidenten
München - Bayerns früherer Landtagspräsident Alois Glück (CSU) hat nach einem „Focus“-Bericht wachsende Chancen, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zu werden. Die Mitglieder des 35-köpfigen Hauptausschusses hätten mit zwei Gegenstimmen entschieden, sich auf einen gemeinsamen Kandidaten zu einigen, berichtete das Nachrichtenmagazin. Jetzt deute alles auf Glück hin, hieß es. Der CSU-Politiker wollte sich am Sonntag nicht näher zu dem Bericht äußern. „Das ist alles spekulativ“, sagte Glück der Deutschen Presse-Agentur. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar