AFGHANISTAN
Drei britische Soldaten getötet – Bundeswehrsoldat verwundet
London - In Afghanistan sind drei britische Soldaten getötet worden. Wie das Verteidigungsministerium in London mitteilte, starben die Fallschirmjäger am Vortag bei einer Explosion in der südlichen Provinz Helmand. Damit steigt die Zahl der getöteten Briten seit Beginn des Einsatzes 2001 auf 195. Ein Soldat der Bundeswehr wurde bei einem Angriff Aufständischer verletzt. Bei dem Schusswechsel in der Nähe des Flugplatzes von Kundus sei er am Oberarm verletzt worden, sagte ein Bundeswehrsprecher. Die Verwundung sei nicht lebensgefährlich, der Zustand des Soldaten sei „stabil“. dpa/AFP
USA
Neues Kommando
für Atomstreitkräfte
Washington - Nach Nachlässigkeiten im Umgang mit Atomwaffen haben die Atomstreitkräfte der US-Luftwaffe ein neues Kommando bekommen. Es untersteht General Frank Klotz. Eine Prüfung unter der Leitung von Ex-Verteidigungsministers James Schlesinger war zu dem Schluss gekommen, die Luftwaffe habe die Atomstreitkräfte nicht mit der notwendigen Strenge geführt. 2007 war versehentlich ein B-52-Bomber mit scharfen Atomwaffen von einem US-Stützpunkt zu einem anderem geflogen. Zudem entdeckte das Pentagon, dass im Vorjahr versehentlich A-Waffenkomponenten nach Taiwan verschifft worden waren. AFP
CHINA
Früherer Chef des
Flughafenbetreibers hingerichtet
Peking - Der frühere Leiter der Betreibergesellschaft des Pekinger Flughafens ist nach einer Verurteilung wegen Korruption am Freitag hingerichtet worden. Der 60-jährige Li Peiying war im Februar der Annahme von fast vier Millionen Dollar (2,8 Millionen Euro) Schmiergeld und der Unterschlagung von etwa zwölf Millionen Dollar an öffentlichen Mitteln über einen Zeitraum von 14 Jahren schuldig gesprochen worden. AP
SRI LANKA
Neuer Rebellenführer
bereits in Haft
Colombo - Der neue Anführer der tamilischen Rebellen in Sri Lanka ist in Südostasien verhaftet worden. Selvarasa Pathmanathan werde inzwischen auf Sri Lanka verhört, sagte ein Militärsprecher. Pathmanathan stand erst seit einigen Wochen an der Spitze der LTTE. Nach der endgültigen Niederlage der Rebellen im Bürgerkrieg hatte er sich im Mai zum Nachfolger des getöteten Separatistenführers Valupillai Prabhakaran erklärt. AP
SPANIEN
Opposition wirft Regierung
„Spionage“ vor
Madrid - Spaniens Oppositionspartei Partido Popular hat der Regierung vorgeworfen, ihre Parteiführer illegal abhören zu lassen. Ministerpräsident Zapatero habe Spanien in einen „Polizeistaat“ verwandelt, sagte die Generalsekretärin María Dolores de Cospedal. Sie bezog sich auf eine Serie von Ermittlungsverfahren gegen PP-Politiker wegen Korruption. Die Regierung wies das zurück: „Wenn Cospedal Hinweise auf Gesetzesverstöße hat, sollte sie sofort Anzeige erstatten“, sagte Vizeregierungschefin María Teresa Fernández de la Vega. dpa
VENEZUELA
Chávez plant
Panzerkauf in Russland
Caracas - Venezuela will in Russland neue Panzer bestellen. Staatschef Hugo Chávez nannte keine Stückzahl, er sprach aber von der Ausrüstung mehrerer Bataillone. Die Verhandlungen darüber laufen schon länger, gewinnen aber durch die umstrittenen Pläne für ein Militärabkommen zwischen den USA und Kolumbien an Brisanz. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar