DEUTSCHLAND
Stasi-Beauftragter in Sachsen-Anhalt will nun doch weitermachen
Magdeburg - Rücktritt vom Rücktritt: Der Stasi-Beauftragte von Sachsen-Anhalt, Gerhard Ruden, will sein Amt nun doch nicht aufgeben. Völlig überraschend zog er am Mittwoch seinen Antrag auf Entlassung zurück – ohne nähere Begründung, wie das Justizministerium in Magdeburg mitteilte. Der 63-Jährige hatte vor einer Woche seinen Rücktritt erklärt, nachdem bekanntgeworden war, dass er Ende der 60er Jahre einen Freund bei der Staatssicherheit angeschwärzt hatte. dpa
VATIKAN
Missbrauchsvorwürfe
gegen Ex-Bischof bestätigt
Vatikanstadt – Der Vatikan hat Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Bischof von Trondheim, Georg Müller, bestätigt. Der Fall von Anfang der 90er Jahre sei den kirchlichen Behörden im Januar 2009 zur Kenntnis gelangt, teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls mit. Im Mai 2009 habe der aus Deutschland stammende Müller sein Entlassungsgesuch eingereicht. Dieses habe der Papst umgehend angenommen. KNA
USA
Zeitung: Prediger zur
gezielten Tötung freigegeben
Washington - Die USA haben einem Zeitungsbericht zufolge den radikalislamischen Prediger Anwar al Aulaqi zur gezielten Tötung freigegeben. Wie die „New York Times“ berichtete, wurde damit möglicherweise zum ersten Mal ein US-Bürger auf eine derartige Fahndungsliste gesetzt. Die Entscheidung wurde demnach bereits Anfang des Jahres getroffen. Die Regierung von US-Präsident Barack Obama gehe davon aus, dass der Prediger direkt an Plänen für Anschläge in den USA beteiligt sei. AFP
0 Kommentare
Neuester Kommentar