Prozess um Verbrennung von Anne-Frank-Tagebuch neu aufgerollt
Magdeburg - Der Prozess um die Verbrennung eines Anne-Frank-Tagebuchs in Pretzien bei Magdeburg wird neu aufgerollt. Vier Verurteilte legten gegen die Urteile vom 8. März Berufung ein, einer beantragte Revision, teilte das Landgericht Magdeburg am Donnerstag mit. Das Amtsgericht Schönebeck hatte die fünf Männer wegen Volksverhetzung und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener zu jeweils neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Zwei Angeklagte wurden freigesprochen. Für das Berufungsverfahren gibt es noch keinen Termin. Die Verbrennung des Tagebuchs des jüdischen Mädchens bei einer Sonnenwendfeier hatte 2006 bundesweit für Empörung gesorgt. dpa
Neuer Weltzukunftsrat dringt auf erdgemäßes Handeln
Hamburg - Der Weltzukunftsrat (World Future Council) will angesichts der drängenden Klimaprobleme Druck auf Politik und Unternehmen für ein erdgemäßes Handeln ausüben. Dazu müssen wir auch verzichten lernen, müssen Lebensqualität mit weniger Ressourcen schaffen, sagte WFC-Initiator Jakob von Uexküll bei der Gründungsfeier im Hamburger Rathaus. Die neue globale Organisation mit Hauptsitz in Hamburg werde sich für eine nachhaltige Entwicklung im Sinne zukünftiger Generationen einsetzen. dpa
Schäuble: Integration ist nationale, nicht europäische Aufgabe
Potsdam - Die Integration der Millionen in Europa lebenden Zuwanderer ist nach Worten von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorrangig eine nationale Aufgabe. Integration muss vor Ort gelingen, sagte Schäuble beimTreffen der für Integration zuständigen EU-Minister in Potsdam. Es wäre falsch, alles zu zentralisieren, sagte der Bundesinnenminister. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar