zum Hauptinhalt

Politik: Spanien: Polizei verhaftet sieben Eta-Mitglieder

Die spanische Polizei hat der baskischen Untergrundorganisation Eta einen weiteren empfindlichen Schlag versetzen können. In der Nacht zum Mittwoch wurden im nordspanischen Baskenland sieben mutmaßliche Terroristen gefaßt.

Die spanische Polizei hat der baskischen Untergrundorganisation Eta einen weiteren empfindlichen Schlag versetzen können. In der Nacht zum Mittwoch wurden im nordspanischen Baskenland sieben mutmaßliche Terroristen gefaßt. Unter den Verhafteten befindet sich auch ein kommunaler Abgeordneter der baskischen Extremistenpartei Batasuna. In seiner Garage fand die Polizei einen gestohlenen Wagen, der bereits als Autobombe vorbereitet war. Dieser Umstand belegt nach Einschätzung des spanischen Innenministers Mariano Rajoy einmal mehr, dass die Grenzen zwischen dem Terrorapparat und seinem politischen Arm Batasuna fließend sind.

Bei den Verhafteten, die den Ermittlern zufolge eines der zentralen Kommandos der Eta formierten, fand die Polizei zahlreiche Waffen, Granatwerfer, Haftbomben und genügend Sprengstoff, um mehrere Auto-Bomben zu bauen. Dem Kommando wird der Mordanschlag auf den sozialistischen baskischen Oppositionschef Fernando Buesa im vergangenen Jahr zugeschrieben. Auch die jüngsten Autobomben auf dem Madrider Flughafen und an der Mittelmeerküste könnten von dieser Eta-Einheit gesteuert worden sein, hieß es. Am Wochenende waren bei einem Anschlag im Madrider Stadtzentrum 17 Menschen verletzt worden. Seit Jahresbeginn haben die spanischen und französischen Sicherheitskräfte im Kampf gegen die Eta etliche Erfolge erzielt, so die Festnahme eines mutmaßlichen politschen Führers vor einer Woche.

Ralph Schulze

Zur Startseite