Naumann-Stiftung lässt seit gestern für 20 000 Euro ihren Uferstreifen am Griebnitzsee gestalten
Die Linke
Das mag die SPD einfach nicht, wenn der Chef krank zu Hause liegt und alle an ihm kritteln. Es war aber mehr als einfache Rücksicht auf den Vorsitzenden, dass der Parteirat den Vorstandsbeschluss mit 80 zu 2 übernommen hat.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla über die Sozialdemokraten und ihre Haltung zur Linken.
Die SPD-Spitze stellt sich in der Frage des Umgangs mit der Linken demonstrativ hinter Parteichef Beck. Doch die innerparteilichen Attacken haben Spuren hinterlassen.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla hat der SPD Versagen in der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Linkspartei vorgeworfen.
Links mit Beck oder mittig mit Steinmeier: Gab es vor der Sitzung des Parteirats noch Zweifel, welchen Kurs die SPD einschlägt, sind diese nun beseitigt. Einen neuen Sündenbock hat die Partei schon gefunden.
Frau Yspilanti droht in der ganzen Hessen-Affäre zu einem Hybrid aus Heide Simonis und Reinhard Höppner zu werden. Sie sollte das Risiko kennen.

Weiter Unruhe in der SPD - Frank-Walter Steinmeier hat Berichte über einen Pakt der Parteirechten gegen Kurt Beck zurückgewiesen. Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck warnt unterdessen vor einer Annäherung an die Linke im Westen. Am Montag befassen sich Parteirat und Präsidum der SPD mit der verfahrenen Situation.

Fraktionschef Fritz Kuhn über Koalitionen mit der Union und gemeinsame Aufgaben mit den Freidemokraten.

Der rechte Parteiflügel hat genug - nach einem Medienbericht wollen die SPD-Granden um jeden Preis eine Kanzlerkandidatur von Kurt Beck verhindern. Auch in der großen Koalition wächst die Kritik am SPD-Parteivorsitzenden.

Die Kluft in der SPD im Streit um die Linke wird immer größer: Parteivize Peer Steinbrück meldet sich erneut zu Wort, übt Kritik an Beck und warnt vor einer Öffnung nach links.

CSU-Leute laufen zu ihr über, und Lafontaine als Saar-Ministerpräsident ist zumindest wieder vorstellbar: Die Linke ist ziemlich schnell mächtig geworden. Damit muss sie nun fertig werden - im Westen wie im Osten.
In Rheinland-Pfalz lässt Kurt Beck die Linke durch den Verfassungsschutz beobachten, in Hessen will er dagegen eine Wahl von Andrea Ypsilanti mit den Stimmen der Linken zulassen. Ist das ein Widerspruch?
"Jamaika wird mit Koch nicht machbar sein": Wolfgang Gerhardt findet im Gerangel um die Regierungsbildung in Hessen deutliche Worte in der Führungsfrage einer möglichen Koalition zwischen Union, Sozialdemokraten und der FDP.

Parteieinterne Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei, eine hartnäckige Erkältung und nun auch noch sinkende Umfragewerte. Kurt Beck hat es nicht leicht in diesen Tagen. Einer aktuellen Umfrage zufolge wünschen sich nur noch 27 Prozent der Deutschen Beck als Kanzlerkandidat.

Die Befürworter von Kurt Beck formieren sich: Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und die Vorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, unterstützen ihren Parteichef in der Linken-Debatte und weisen die Vorwürfe der Unglaubwürdigkeit zurück.
In der Hauptstadt zeigt die Linkspartei, dass sie für die Macht viel zu zahlen bereit ist. So erträgt sie gar die Bohlen'schen Sprüche Sarrazins stillschweigend.
Essensratschläge für Arbeitslose, böse Worte für Schüler, Lob der Schwarzarbeit: Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin dreht seinen Ton hoch – und löst damit Lärm in der Koalition aus. Womöglich deshalb, weil er mit Ruhe nichts anfangen kann
Die Hoffnung des Parteichefs, die Linke über Ausgrenzung aus den westdeutschen Parlamenten heraushalten zu können, hat sich als realitätsfern erwiesen, meint Tissy Bruns.
Tumultartige Szenen im Landtag von Baden-Württemberg: Die Diskussionen um eine Zusammenarbeit zwischen Linken und SPD bringt die Gefühle in Wallung. Ministerpräsident Oettinger spricht von einem "Virus" - die SPD antwortet mit der Nazikeule.
Innenstadt – Die Potsdamer Fraktion Die Linke fordert einen neuen Direktor für das Alte Rathaus für den Fall, dass neben dem jetzigen Nutzer Potsdam Forum auch das Potsdam Museum in das Haus am Alten Markt ziehen sollte. Das erklärte der Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Scharfenberg gestern in einer Pressemitteilung.
Serie „Unser Klub“: Die jungen Leute im Jugendclub S13 fürchten um ihren regelmäßigen Treffpunkt
Potsdam-Mittelmark - „Von meiner Hände Arbeit möchte ich leben können – auch in Potsdam-Mittelmark“. Unter diesem Motto veranstalten Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der Linkspartei am morgigen Freitag im Belziger Technologie- und Gründerzentrum, Brücker Landstraße 22b, eine Konferenz.
In der Debatte um eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei hat die SPD auch am Mittwoch nicht zu einer einigermaßen geschlossenen Position gefunden. Parteikreise halten die Autorität ihres Chefs Kurt Beck deshalb für beschädigt. Fraktionschef Struck wiegelt ab.

In der Affäre um die Bodenreform hat Brandenburgs Ministerpräsident Fehler eingeräumt - das "Vertrauen in den Rechtsstaat" sei erschüttert worden. Die Linkspartei wirft dem Regierungschef "Wagenburg-Mentalität" vor und spricht von Diebstahl.
Werner van Bebber entdeckt ein funktionierendes Farbenspiel

In Hessen blockiert die FDP weiter eine Ampelkoalition. Die Grünen verweigern sich Jamaika, und die SPD streitet über den Umgang mit der Linken.
Die Befugnis des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes zur Online-Durchsuchung verletzt das Grundgesetz - und ist damit nichtig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Unter strengen Auflagen halten die Richter die Überwachung von Privatcomputern aber für legitim.
Ordnungsbehördliche Verordnung in Werder: SPD und Linke äußern Bedenken
Der Links-Kurs der SPD sorgt für heftige Kritik beim Koalitionspartner CDU – der will Platzecks Sozialpaket nicht mittragen
Entscheidet mitunter ein Zehntel Prozent über Sein oder Nichtsein auf dem Fernsehschirm? Warum der FDP-Spitzenkandidat Hinnerk Fock in Hamburg verloren ging.
Hamburg - Der Raum im ersten Stock des Kurt-Schumacher-Hauses ist muffig und überfüllt. An dieser Stelle hat die SPD Michael Naumann vor fast zwölf Monaten als ihren neuen Hoffnungsträger und designierten Spitzenkandidaten vorgestellt.
Kurt Beck hat seine SPD auf Linie gebracht. So schnell hat man gestandene Sozialdemokraten noch nie umkippen sehen.
Kriminologe Christian Pfeiffer hält die Ausführungen von Sachsen-Anhalts Wolfgang Böhmer zu Kindstötungen in Ostdeutschland für bedenkenswert. An seinem Institut untersucht er derzeit rund 1000 Fälle, bei denen Kinder durch ihre Eltern in den vergangenen zehn Jahren getötet wurden. Wir haben nachgefragt.
Bayerische Schüler sollen ohne Anschluss besser als Berliner mit Abschluss sein
CDU gewinnt mit Beust, muss aber Verluste hinnehmen SPD legt mit Naumann leicht zu, für Rot-Grün reicht es dennoch nicht FDP scheitert – Linke zieht ins zehnte Landesparlament ein Große Koalition oder Schwarz-Grün könnten regieren
Der Parteienforscher Richard Stöss sieht in dem Wahlergebnis das Signal für unideologische Koalitionsbildungen – und eine Chance für die Grünen.
Auch wenn die Wahl in Hamburg für die Berliner Landespolitik keine unmittelbaren Konsequenzen hat: Die Fraktionschefs aller fünf im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien warteten am Sonntagabend gespannt auf die Prognosen. Als die dann eintrafen, konnten sich nur die Linken wirklich freuen.
Klare politische Mehrheiten gibt es in Deutschland nicht mehr. Trotzdem will das Land regiert werden. Was gelten heutzutage noch Schwüre?
Die Wahllokale in der Hansestadt sind geschlossen. Den Prognosen zufolge liegt die CDU von Regierungschef Ole von Beust klar vor der SPD von Herausforderer Michael Naumann. Die Linken schaffen offenbar mühelos den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde - die FDP muss hingegen um den Einzug ins Landesparlament bangen. Die Grünen verlieren.