zum Hauptinhalt
Thema

Patrick Schnieder

Verkehrsminister Alexander Dobrindt soll für die CSU die Pkw-Maut durchsetzen.

Über die Pkw-Maut - und Verkehrsminister Dobrindt - wird gespottet und gestritten. Manchmal wird aber auch einfach zu schnell geurteilt. Wie Horst Seehofer und die CSU doch noch zu den Gewinnern einer Debatte werden können. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Verkehrsminister Alexander Dobrindt soll für die CSU die Pkw-Maut durchsetzen.

Die Chancen steigen, dass sich der Verkehrsminister Alexander Dobrindt gegen seine Kritiker von der CDU durchsetzen kann. Er soll sein Entgegenkommen signalisiert haben - und bald eine überarbeitete Lösung präsentieren.

Von Antje Sirleschtov
Scheitert sein Konzept für eine Pkw-Maut? Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU

Alle sehen Verkehrsminister Dobrindt dabei zu, wie er versucht, die Wunsch-Maut der CSU europakonform zu machen. Jetzt zweifelt schon die große Schwesterpartei CDU. Wird die CSU über die Maut stolpern? Und ist eine Diskussion überhaupt noch notwendig? Die Meinungen der Medien im Überblick.

Eine Maut für alle? Wenn nicht nur Ausländer, sondern auch Deutsche für die Straßennutzung zahlen müssten, wären private Investitionen in die Infrastruktur deutlich lukrativer.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble macht sich seine eigenen Gedanken über die Infrastruktur in Deutschland. Die CSU ist empört. Sie sieht darin einen Affront gegen Verkehrsminister Alexander Dobrindt, nun muss die Kanzlerin schlichten.

Von
  • Heike Jahberg
  • Carsten Brönstrup
Sollen solche Fahrer Privilegien genießen?

Elektroautos sollen demnächst auf Busspuren fahren dürfen. Das zumindest planen die Umweltministerin und der Verkehrsminister. Dass alle Bürger gleiche Rechte haben, gilt dann offenbar nicht mehr. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ursula Weidenfeld

Potsdam/Region Teltow - Die einen strahlen, die anderen gehen leer aus: Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) übergab am gestrigen Mittwoch in Potsdam einen Zuwendungsbescheid in Höhe von zehn Millionen Euro für den Ausbau einer S-Bahn-Strecke im Osten von Berlin. Die bestehende S-Bahn-Linie 5 nach Strausberg Nord soll statt der bisherigen 40 Minuten nun alle 20 Minuten die Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland mit Berlin verbinden.

Von Eva Schmid
Strittige Verkehrsfinanzierung.

In der SPD gibt es grundsätzliche Bedenken gegen Dobrindts Mautmodell, in der CDU wachsen die Zweifel. Die CSU reagiert auf Kritik immer harscher. Gabriel sucht die Wogen zu glätten.

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })