Das ermittelte das Meinungsforschungsinstitut Emnid, berichtet „Bild“. Befragt wurden 1001 Menschen. 23 Prozent der Ostdeutschen und 24 Prozent der Westdeutschen finden, es sei „manchmal wünschenswert, es gäbe die Mauer noch“. 15 Prozent (Ost) und 16 Prozent (West) finden sogar: „Etwas Besseres könnte gar nicht passieren“.
Auch das Verhältnis zu Demokratie und Freiheit sei, so die Umfrage, streckenweise wenig ausgebildet: Rund 80 Prozent (Ost) und bis zu 72 Prozent (West) könnten sich vorstellen, in einem sozialistischen Staat zu leben, so lange für Arbeitsplätze, Solidarität und Sicherheit gesorgt wäre. Den Wert „Freiheit“ benannten nur 28 Prozent der Ostdeutschen (gegenüber 42 Prozent im Westen) als wichtiges politisches Ziel.
Jeder siebte Ostdeutsche und jeder zwölfte Westdeutsche würde seine Wahlstimme für 5000 Euro an eine Partei beliebiger politischer Ausrichtung verkaufen. (ddp)
0 Kommentare
Neuester Kommentar