Würde es ihr, der Ehefrau des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney, gelingen, ihren oft unterkühlt und steif wirkenden Mann in einem neuen wärmeren Licht erscheinen zu lassen? Der Schlussakt des ersten Tages war die große Bewährungsprobe für Ann Romney. Sie hat sie bestanden, zumindest beim Parteivolk. Mitt Romney, der oft unterkühlt und steif wirkenden Präsidentschaftskandidat, erschien nach der Rede seiner Ehefrau in neuen, wärmeren Licht.
Aber die ganz große Euphorie der Delegierten des Nominierungsparteitages der Republikaner in Tampa blieb aus. Tausende applaudierten laut, aber es riss die Delegierten, die auf solchen Veranstaltungen bis zur Ekstase begeistert werden wollen, nur selten aus den Stühlen.
Den Krebs hat sie überwunden
Und die große politische Frage bleibt: Wen hat Ann Romney außerhalb ihrer Partei mit ihren ebenso einfühlsamen wie ironischen Rede erreicht? Wirkt Mitt Romney draußen im Land nun nahbarer? Sprang der erwünschte Funke über?
Unbestritten war es eine nahezu perfekte, geradezu hollywoodreife Inszenierung. Kein lautes Wort, keine Übertreibung, kein schriller Ton, keine Überheblichkeit. Stattdessen präsentierte sich eine sympathische, manchmal geradezu liebenswürdig schüchterne Frau, die in einfachen Worten die Liebesgeschichte mit ihrem Mann beschreibt.
Video: Der rätselhafte Mitt Romney
Die aber ebenso sagt, ihre Ehe sei anders als in manchen Darstellungen der Medien keine Bilderbuchgeschichte. Denn Bilderbuchgeschichten kennen keine Kapitel über Brustkrebs und Multiple Sklerosis, zwei furchtbare Krankheiten, die Ann Romney erfassten.
Romney gegen Obama - der US-Wahlkampf ist in vollem Gang:

Nichts mit Ottonormalverbrauchern zu tun
Den Krebs hat sie zum Glück überwunden, die MS bekämpft sie weiterhin tapfer.
Ann Romney erzählte von sich, vom Großvater, der als Bergarbeiter von Wales nach England kam. Sie zollte den Frauen Tribut, den Müttern, die immer ein wenig mehr leisten müssten als ihre Männer. Sie sagte, ihr Mann möge es nicht, seine guten Taten herauszukehren, er helfe lieber im Verborgenen. Und sie erwähnte, mit die besten Tage hätten sie beide in ihrer ersten gemeinsamen Wohnung in einem bescheidenen Kellergeschoss verbracht.
Was man davon auch im Einzelnen halten und glauben will – auf jedenfalls versuchte Ann Romney so auf eine leichte und elegante einige charakterliche Vorbehalte zu mildern, die ihrem Mann derzeit entgegengehalten werden und die er mit eigenen unbedachten Äußerungen selber geschürt hat: Mitt Romney, der gefühllose Pragmatiker, der nur Geschäftszahlen und nicht die dahinter verborgenen menschlichen Schicksale kennt. Der dem gewöhnlichen Leben entrückte Multimillionär, der mit Ottonormalverbrauchern nichts gemein hat und deren Mühsal nicht begreift. Und der kein Verständnis und keine Empfindung für die besonderen Sorgen von Frauen hegt.
- Romneys weiße, heile Welt
- Eine zu perfekte Welt
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben