Die bei einem Messerattentat schwer verletzte Henriette Reker hat die Wahl zur Kölner Oberbürgermeisterin angenommen. Am Donnerstag unterschrieb die parteilose Politikerin die Annahmeerklärung und ist damit als neue Rathauschefin im Amt, wie die Stadt mitteilte. Reker ist nach der Attacke vom vergangenen Samstag noch in einer Klinik. Die Stadt teilte mit, Reker sei auf dem Weg der Besserung. Ihre OB-Aufgaben werden vorübergehend von anderen übernommen.
Die 58-Jährige war am Samstag einen Tag vor ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin von einem 44-Jährigen vermutlich aus fremdenfeindlichen Motiven niedergestochen worden. Inzwischen ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen den Mann. Er sitzt in Untersuchungshaft. Reker war bisher als Sozialdezernentin auch zuständig für die Flüchtlinge in Köln. Im Wahlkampf hatte sie sich wiederholt für die Integration von Asylbewerbern ausgesprochen. (dpa)
9Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben