Port-au-Prince/Mexiko-Stadt (10.04.2005, 18:06 Uhr) - Ex-Militärs und Anhänger des früheren haitianischen Präsidenten Jean Bertrand Aristide machen die Stadt mit Schießereien unsicher, um die neue, von den UN geschützte Regierung von Gerard Latortue zu destabilisieren.
Wie Polizeidirektor Leon Charles am Samstag weiter berichtete, waren an der Aktion im Osten der Hauptstadt Port-au-Prince auch Einheiten der UN-Schutztruppe Minustah beteiligt. Die Minustah hat die Aufgabe, die neue haitianische Regierung bei der Wiederherstellung der Ordnung zu unterstützen.
Nach Remissainthe, der nach eigenen Angaben die alte Armee wiederaufbauen wollte, wurde seit zwei Monaten gefahndet, weil er für die Ermordung von vier Polizisten im Februar und weitere Attentate verantwortlich gemacht wird. Am 28. Februar, dem Jahrestag des Sturzes von Aristide, waren auch zwei UN-Soldaten getötet worden.
Die Regierung von Haiti hat im Februar mit Unterstützung der Minustah ein Programm zur Entwaffnung von schätzungsweise rund 6000 Ex-Soldaten aufgelegt. Diese sind seit mehreren Monaten mit neuen Waffen ausgerüstet und es wird vermutet, dass Aristide aus dem Exil die Fäden zieht. (tso)
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben